Jan van Huysum.
449
Jan van Huysum,
_1 682- x749.
ßNo.
Bez.
766. „ [mhfelziszlze Landschaft mit
r. fast unten:
Jfr
H irsclzja gd."
N0. 767. nllalieniszlze Lnndsclzaf! m17 drm
dem Scäinuzzel." Bez. r. fast unten:
R e ife r
a. uf
95m
Min
N0. 889. "Blummstiizla,
und ziemlich unten:
Tlöfyhn
Bez.
aß
.6 I
axrv 4wznäfg1
P 2 der wirklichen Grösse.]
N0. 890. vßlunzerzstiizk,
Auzciscn, PVrsjren u. s. w."
mit dem Sclzznrilerlirggr,
Bez. r. fast unten:
der:
jw
9dxm fdz-In;
G001, der ausführliche Nachrichten über Jan van I-Iuysum
giebt (ll. S. 13129.), nennt ihn den „Phoenix der Blumen- und
Fruchtmaler", welchem rühmendeil Namen auch wohl die
beiden vorliegenden ausgezeichneten Blumenstücke entsprechen
mögen. Bedeutend weniger erfreulich sind jedoch die vor-
Riegel ll. 29