Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

434 
Die holländische Schule: 
Die Architekturmaler. 
Emanuel 
1607- 
de Witte, 
-16g2. 
N0. 833. "Das Innere einer 
Bez. unten etwas l. von der Mitte: 
gotkisclzerz 
Kirgjleja 
D 
Ärüfß 
Äo 
J 
6 
Houbraken (I. S. 28217.) und nach ihm die meisten andern 
Schriftsteller schreiben den Namen Witt oder Wit, doch 
zeichnete der Meister sich selbst, wie das vorliegende Bild 
lehrt und andere Werke von ihm, z. B, zu Berlin (N0. 898 
und 904 A.) und Amsterdam (N0. 405.), bezeugen, de Witte. 
Was das Wort hinter dem Namen in der Bezeichnung des 
vorliegenden Bildes bedeuten soll, vermag ich nicht zu ent- 
räthseln. Das Bild findet sich noch nicht bei Eberlein; es 
wurde erst 1778 erworben. 
Isaak 
van Nickele, 
Jr 1703. 
834- 
Ansicht der 
"Innere 
71624671 
Kirche 
Delft." 
Kirclze." 
N0. 835. nlnnere Ansztlz! einer gatlzisaizen 
Bez. l. unten: 
535215 
"N ickßf; . 
Ä 
b 
93 
Durch Vergleichung der innern Ansicht der neuen Kirche 
zu Delft auf dem Stiche bei Bleyswijk (Beschr. der stadt Delft 
S. 276.) oder noch besser der Kirche in Delft selbst mit dem 
ersten der vorliegenden Bilder lässt sich genau feststellen. dass
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.