Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

Michiel Carree. 
417 
N0. 715. 
Bez. r. unten: 
w Vielzstiick 
der fliiienden 
Sclzizferirz. 7' 
Curry: 
N0_ 715_ vlfielzsiück 
lich r. fast unten! 
den 
R zaine 11. " 
Bez. 
ziem- 
N0. 717. „ Vielzstiick 
l. ziemlich unten: 
mit 
de m 
Bauernhause." 
Bez. 
U ßwßef 
Durch die Bezeichnungen dieser vier Bilder, die bei Eber- 
lein (III. Gall. N0. 37 und 23, II. Cab. N0. 65 und 82.) den 
Namen Heinrich Carree trugen, ist die Urheberschaft des 
Michiel Carree festgestellt. Gool (I. S. 125.) berichtet über 
ihn ausführlich, doch giebt er sein Geburtsjahr nicht an. Hoet 
(Aanmerkingen etc. S. 13 ff.) trägt aber nach, dass er etwa 
vier oder fünf Jahre jünger war, als sein Bruder Hendrik, 
dessen Geburtsjahr er mit 1656 angiebt. In den vorliegenden 
Stücken erscheint er als ein Nachahmer der Roos, und zwar 
was die Thiere betrifft als ein nicht unglücklicher; der land- 
schaftliche Theil jedoch ist ziemlich schwach. 
Riegel II. 
27
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.