412
Die holländische Schule:
VIII.
Die Landschafts-
und Thiermaler.
N0. 753. wldeale Landschaft mit den: Qualllzäzzscken,
Merkur undHerxe. " Gegenstück zum vorigen. Bez. l. unten:
Geburts- und Todesjahr sind durch Houbraken (III. S. 210.)
überliefert. An Stelle der herkömmlichen Schreibweise des
Namens Meyering ist hier, auf Grund der Bezeichnungen der
beiden vorliegenden Bilder, die obige Schreibweise gesetzt
worden. Auf seinen Radirttngen schreibt sich der Künstler
meist Meyeringh. Sein Vater Friedrich stammte von Embden
und kaufte sich am 21 Januar 1641 zu Amsterdam als Bürger
ein. (Scheltema, Rembrandt etc. S. 68.) Er selbst erhielt das
Bürgerrecht daselbst unterm 18 August 1688. (Ders. AmstePs
oudheid. IV. S.
Johannes
1 646-
Glauber,
1726.
754-
"Ideale
Landschaft m2"! dem
Obelisken.
755,
"Idea le
Landschaft mit den:
Wasserfall."
756.
Landschaft mi! den
„[deale
Rastenden."
757.
Badenden."
Landschaft mit den
1111176012
N0. 758. „Idealc Landsrlzaft mit [ladenden Mädchen
und grasmzden Sclzafen." Bez. 1'. ziemlich unten:
a:AUBER
N0. 75g. nldeala
ziemlich unten:
Landsvlzaft
mit Bez derzzlerz."
Bez.
GLÄUBER