Ludolf Backhuyzen.
- Frederik Moucheron.
405
Houbraken (II. S. 236 u. ff.) giebt ausführliche Nachrichten
über Ludolf Backhuyzen, doch ist der von ihm gebrachte
Todestag des Meisters, der 7 November 1709, neuerdings zu
Gunsten des I7 November 1708 mehrfach unterdrückt worden.
Allein ich kann die eigentliche urkundliche Quelle hierfür
nicht ermitteln; ich finde nur in der vorletzten Ausgabe des
Amsterdamer Katalogs zur Jahreszahl 1708 die Anmerkung
„Dr. P. Scheltema gegeven Datum." Hiernach wird aber
immerhin anzunehmen sein, dass diese Jahreszahl begründet
ist. Vergl. auch den Haager Katalog von V. de Stuers S. 6.
Frederik Moucheron,
1633-1686.
N0. 747. „Dz'e jyirsclzjagd; grosse Lanzlscizaft im
italienischen Charakter." Bez. ziemlich unten, etwas r.
von der Mitte, auf dem Felsblock im Wasser:
N0. 748. "Italienische Gcbirgslandsclzafl mit
Heerde." Bez. ziemlich unten, erheblich 1'. von der
auf dem vorspringenden Felsen:
e 1' u e r
Mitte,
MIO
Äggron
Zu den Lebensnachrichten über Frederik Moucheron,
welche Houbraken (II. S. 327.) giebt, stellte Kranmm (IV. S. 1170.)
wie auch V. de Stuers (Kat. des Haag S. 95.) mancherlei die