Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

398 
Die holländische Schule: 
VIII. 
Die Landschafts- 
und Thiermaler. 
sich noch in der Gallerie: N0. 672 (s. hier S. 140.), welches zu 
Salzdahlum die N0. 93 der zweiten Gallerie führte. Das hier 
in Rede stehende Bild aber hat sich nicht in Salzdahlum be- 
funden. 
Nikolaas 
Molenaer, 
1676. 
N0. 
ziemlich 
675. "Flusslandsckaft nzi! 
r. unten, auf dem Ufersand: 
Wzisclzern." 
Bez. 
ßßßzvfmacw) 
N0. 
etwas l. 
676. njvlusslandsckaft mi! der ßake. 
von der Mitte am Rande des Kahnes: 
Bez. 
(Ävvwänavnj 
Nach Willigen (S. 225.) trat Nikolaas oder Klaas Mole- 
naer 1651 in die Lukasgilde zu Haarlem ein; er wurde in 
der Bavokirchedaselbst am 31 Dezember 1676 beerdigt. Er 
ist häufig, und dies auch in Bezug auf die vorliegenden Stücke 
seit dem handschriftlichen Verzeichnisse von 1744 und seit 
Eberlein (lII. Gall. N0. 76 und  mit Cornelis Molenaer, 
dem älteren vlämischen Meister (s. hier S. 35213.) verwechselt 
worden. Die Bezeichnungen und die Kunstart seiner Bilder 
berichtigen jedoch leicht diese Irrungen. Hinsichtlich der Be- 
zeichnungen ist jedoch zu bemerken, dass der Anfangsbuchstabe 
des Vornamens, Welcher vor Molenaer steht, als K und nicht 
als ein ausA und C zusammengesetztes Zeichen, wie dies z. B. 
der Rotterdamer Katalog zu N0. 179 der dortigen Sammlung 
und W. Burger (II. S. 269.) thun, aufzufassen und zu lesen ist. 
Dies geht aus den Bezeichnungen der vorliegenden Bilder, und 
unter anderm auch aus der wmäzterlazzdsalzaft" in der Liechten- 
stein'schen Sammlung zu Wien (No. 890.) klar hervor. 
Die vorliegenden beiden Stücke wurden 1738 erworben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.