282
Die holländische Schule:
Schüler und Nachahmer von Rembrandt.
Die Uebereinstimmung dieses Bildes, in seiner ganzen Er-
scheinungsweise und namentlich der breiten Behandlungsart,
mit dem angeblichen nßildnzlvse des N. Ifeimizrs" in der Arem-
berglschen Sammlung zu Brüssel, welches die Jahreszahl 1656
trägt, dürfte für die Feststellung der Entstehungszeit desselben
einen sicheren Anhalt gewähren. Mit diesen Bildern ist auch
die nlßjffldß Frau" im Museum zu Brüssel (N0. 232.) eng ver-
wandt, welche namentlich dieselbe breite Behandlung, denselben
Vortrag und einzelne ganz gleiche Farbentöne wie das vor-
liegende Bild zeigt. Das letztere schliesst sich somit als ein
würdiges Glied jener kleinen Gruppe von Werken des Ni-
kolaus Maes an, die er noch durchaus unter dem Einflüsse
seines Meisters Rembrandt machte und die besonders hoch
geschätzt werden. Vergl. auch W. Burger, II. S. 23 ff.
Die wichtigsten Lebensnachrichen über Maes giebt Hou-
braken (II. S. 273.).
Dirk Bleker,
arbeitete um 1650.
N0. 126. "Männliches Brustlzild."
mandostab über der rechten Hand:
Bez.
l. vom Kom-