Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

194- 
Die holländische Schule: 
III. 
messen von Rembrandt. 
Aeltere Zeitgel 
N0. 
oben: 
122, 
„ Bilzirzixs 
ein a s 
jzl 
ngß n 
Mannes." 
Bez. 
1 
617 
QQ 
Äafür. ljoßjnw." 
O4"? 1608 . 
OÄHt 
l 
OcTo ßrfS 
s 
9 
(ÄH _ l Ö Q. 3 ' 
 der wirklichen Grösse] 
123. 
"Bildnis: 
ju ngcrz 
e in er 
E7621), 
oben : 
ß?" iGÄQ 
ichen Grösse.] 
wirkl 
Die vorliegenden vier Bilder gehören paarweise zusammen. 
Die beiden ersteren derselben finden sich unter den hier ge- 
machten Angaben schon bei Eberlein. (I. Gall. N0. 32 und 35.) 
Wer jedoch die Dargestellten, jedenfalls ein Ehepaar, des 
näheren sind, lässt sich nicht sagen; etwaige Stiche nach den 
Bildern, aus deren Unterschriften man Aufschlüsse gewinnen 
könnte, sind nicht ermittelt. Der Behandlung nach dürften 
die Bilder vielleicht in die Zeit um 1610 zu setzen sein. Doch 
ist es schwer, eine genaue und erschöpfende Uebersicht über 
den Entwickelungsgang und die künstlerischen Perioden 
Mierevelfs zu gewinnen, besonders auch deshalb, weil er, wie 
die meisten seiner künstlerischen Lands- und Zeitgenossen, 
vielfach durch die verschiedensten Einflüsse bedingt ist, und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.