Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

x18 
Die vlämische Schule: 
Teniers d. 
Buonaventura Peeters. 
befinden sich noch zu Gotha (N0. 243.) und zu Kassel 
(No. 405.); eine Kopie, die jedoch durch Zusätze nach rechts 
und noch mehr nach links erweitert ist, von Jakob van 
Helmont in Augsburg (N0. 579.). Das Bild ist in dem hand- 
schriftlichen Verzeichnisse von 1744 unter den Buchstaben 
J. K. aufgeführt, wie man die Bezeichnung las. Bei Eberlein 
findet es sich nicht, es ist also in Salzdahlum zeitweise zurück- 
gestellt gewesen. Dagegen tritt es in dem Papelschen Verzeich- 
nisse von 1836 unter dem Namen des "Johann van Kessel 
geb. 1626 gest. 1708" auf, und es ist seitdem auch unter dem- 
selben fortgeführt worden. Jedoch lässt sich der Name Jan 
van Kessel mit der Bezeichnung, die richtig als f. R. zu lesen 
sein wird, nicht vereinigen, und es ist deshalb dieser Name 
um so mehr von dem Bilde getrennt worden, als dasselbe, in 
seiner Eigenschaft als Kopie nach Teniers, nichts bietet, was 
zur Charakterisirung Kessels, wenn er wirklich der Kopist 
wäre, irgendwie beitragen könnte. 
Ueber die Kessel s. hier weiter hinten S. 12415. 
Buonaventura Peeters, 
 1614- 1652. 
N0. 
unten: 
674' 
Ufer 
eines 
grossen 
Flusses." 
Bez. 
EYQÄJ; ' 
Es ist eines der frühesten Werke des Buonaventura 
Peeters, der erst im Jahre 1634 auf 35 in die Lukasgilde zu 
Antwerpen aufgenommen wurde. (Liggeren II. S. 59.) Das 
Bild lässt die Lossagung von der alten Ueberlieferung und 
ein enges Anlehnen an das Vorbild von Rubens, insbesondere 
in seinem landschaftlichen Theil, erkennen. 
Die Nachrichten über Leben und Werke des Meisters sind 
am besten beiJ .P. van der Kellen (Le peintre-graveur etc. I. S. 75 H.) 
zusammengestellt. Geburts- und Todesjahr giebt Corn. de Bie
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.