Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

Inhalt des II Bandes. 
Jan van Bronchorst, 1603-16780)       
Nikolaus Knupfer, geb. 1603  .       
Daniel Vertangen, erste Hälfte des XVll Jahrh. 
Jan van der Lys, erste Hälfte des XVII Jahrh.  
J. E. Esselins, erste Hälfte des XVII Jahrh.  . 
Abraham van Cuylenborch, Meister seit 1639.  
185- 
188. 
188. 
1 89. 
191. 
192. 
III. Aeltere Zeitgenossen von Rembrandt, 
zum Theil bereits unter dessen Einflusse 5.193- 
Michel Janszen Mierevelt, 1567-1641       193. 
Pieter Corneliszen van Ryck, 1568- nach 1604. .  197. 
Jan van Ravesteyn, 1572-1657  .       198. 
Pieter Lastman, um 1580- nach 1632    .  201. 
Frans Hals  1584-1666      .     205. 
Adriaen van der Venne, 1589-1662       207. 
Adriaen van Nieuland, 1590-1657 .     .  209. 
Moses van Uytenbroeck, um 1590- gegen 1650 .  213. 
Pieter Nlierevelt, 1596-1623     .     . 215. 
Leonarcl Bramer, 1596- nach 1667     .   216. 
Adriaen Hanneman, 1601-166819 .       219. 
Rombout Troyen, 1- 1650 .           222. 
Gerrit Claesz Bleker, 1- 1656          223. 
Claes Moyaert, bis nach 1659 .         224. 
Cornelis Janszen van Ceulen, 1- vor d. 15 August 1664 229. 
IV. Rembrandt  
Rembrandt Harrnensz 
1607" 
-1669 
van 
Rijnv 
V. Schüler und Nachahmer von Rembrandt S. 253- 
Jan Lievensz der ältere, 1607- nach 1672   . 253. 
Nach demselben   . .      .    . 255. 
Salomon Koninck, 1609 bis nach 1663      256. 
Ferdinand B01, 1- 1680. . . .   .    .  257. 
J. de Wet, arbeitete um 1635          265. 
Govert Flinck, 1615-1660 .          261)- 
Jan Victors, bis nach 1662 .          270. 
Gerbrand van den Eeckhout, 11521-1674     273. 
Juriaen Ovens, 1623-1678 . . .   .     278. 
Wallerand Vaillant, 1023-1677  .       279. 
Nikolaas Maes, 1632-1603 . .  .    .   231- 
Dirk Bleker, arbeitete uin 1650  . . . .    282. 
P. Bent, zweite Hälfte des XVII Jahrh. . . .   283. 
Bernhart Fabritius, drittes Viertel des XVII Jahrh. 284. 
286.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.