Geschichtliche Bedeutung der akademischen Schule. 4,7
I
Boden aus in der Fülle seines Genius zu den ausserordent-
lichen Leistungen, mit denen er die Weltbeschenkte.
Erwägt man, dass Adam van Noort ein Z_ögling der aka-
demischen Schule war, dass er dieser seine künstlerische
Fertigkeit, seine technische Meisterschaft verdankte, dass er
also obwohl er später die naturalistische Richtung annahm
mit der künstlerischen Ueberlieferung geschichtlich eng ver-
bunden ist, so wächst hierdurch die Bedeutung der akademischen
Kunstübung für die Beurtheilung von Rubens ungemein. Dieses
Verhältniss wird gleichsam durch ein einziges Wort mit einem-
rnal klar, wenn man fragt: 0b Rubens möglich und denkbar
Wäre, wenn die Akademiker nicht gelebt, wenn er nur die
Ueberlieferung der Eycläschen Schule vor sich gehabt hätte:
Nein, das Jahrhundert der Akademiker ist eine Lehrzeit, in
Weicher die niederländische Malerei Grosses gelernt hatte, in
der sie den ungeheuren Vorsprung, den im Anfange des sechs-
zehnten Jahrhunderts die italienische Malerei gewonnen, in so?
fern einholte, als sie die Mittel sich erwarb, welche, getragen
durch einen den grosseri Meistern Italienls ebenbürtigen Genius,
sie befähigten, in ihrer Art, mit der Kunst ltalien's in einen Wett-
streit zu treten, oder, richtiger noch, die sie befähigten, nach
den unsterblichen Leistungen Italiens in der Geschichte der
Kunst eine neue Stufe zu gewinnen, neue lebensfähige Grund-
sätze zu verwirklichen, neue gleichfalls unsterbliche Leistungen
hinzustellen. Soll man jene Mittel einzeln bezeichnen, so steht
natürlich die erlangte künstlerische Beherrschung der mensch-
lichen Gestalt obenan. Grosse, durchgebildete und in jeder
möglichen Weise bewegte Gestalten, nackt oder bekleidet,
machten keine Schwierigkeiten mehr; sie wurden mit Ver-
ständniss, Klarheit und Sicherheit gezeichnet und die Model-
lirung und Rundung der Formen ward durch Schattengebung
und Färbung zuletzt in einer ausgezeichneten Weise erreicht.
Die Darstellung der Landschaft war zu einer selbständigen
Aufgabe herangewachsen. Die volle Kenntniss der Perspektive,
der Luftperspektive, der Architektur und aller Hülfswissen-
schaften der Malerei wurde durch die Akademiker in feste
Methoden gebracht. Die rein technische Seite der Malerei
Ward mit allem Erfolge gepflegt und durch das Studium der