Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

XVerke. 
Herstellung der 
Zahl 
derselben. 
'335 
ist, in 13 Tagen fertig gestellt sei. Das macht also auf den 
Tag beinahe einen Quadratmeter! Freilich merkt man diese 
Herstellungsart dem Bilde auch an, denn es ist das äusserlichste, 
gemachteste und unerquicklichste von Rubens, das ich je ge- 
sehen habe. Und man begreift, dass von einem parteiischen 
Standpunkte aus wegen solchen Verfahrens Bitterkeiten ausge- 
sprochen werden können, Wie es Delaborde that, der „die 
Beschaffenheit jener fabrikmässigen Werkstatt in Antwerpen 
mit den Wundern der Dampfmaschine" verglich. 1) 
Unter solchen Umständen ist die Zahl der Werke, die 
unter Rubens Namen gehen, eine wahrhaft riesige. Kaum eine 
öffentliche und Privatsammlung giebt es, WO nicht irgend 
ein Rubens wäre. Man wird diese Werke auf mehr als tau- 
send Nummern anschlagen könnenß) In den öffentlichen 
Sammlungen Europals befinden sich allein über 600 Gemälde. 
An der Spitze aller dieser Sammlungen steht München mit 
89 Bildern, dann folgt Madrid mit 64, Petersburg mit 61, Paris 
mit 43, die Gallerie in Wien mit 41 und die übrigen Samm- 
lungen daselbst ungefähr mit der gleichen Ziffer, Dresden 
mit 35, Antwerpen mit 21, Florenz mit 20, Berlin mit 19, 
Brüssel mit 12 u. s. W. Die Londoner Sammlungen mögen 
im Ganzen zwischen 70 und 80 Nummern umfassen. Einzelne 
hervorragende Meisterwerke befinden sich in Kirchen zu Ant- 
werpen, Mecheln, Gent, Köln, Genua und an andern Orten. 
Eine genaue Ziffer zu ermitteln, wieviel Bilder überhaupt von 
Rubens ausgegangen seien. wird kaum möglich sein; doch 
lässt sie sich annähernd bezeichnen und durch die obige Angabe 
von etwa 1000 Stücken bestimmen. Denn wenn unter diesen 
1) La renaissance des beaux arts en France. I. S. 329. S. auch 
Guhl, Künstlerbriefe H. S. 138 Oder Zweite AüSg- H- 5- 118- 
 2) Nach Srnith, Catal. raisonne etc. müssten es über 1200 sein.  
Man beabsichtigt in Antwerpen eine Sammlung photographischer 
Nachbildungen sämmtlicher Gemälde und Zeichnungen von Rubens 
anzulegen. Die mit den Vorarbeiten beauftragte Kommission hat 
2235 Gemälde und 484 Zeichnungen als vorhanden ermittelt, doch 
ist es unzweifelhaft, dass sich darunter unechte Werke in sehr er- 
heblicher Zahl befinden müssen. (Vergl. Vlaamsche school, 1879. 
S. x82 und Chronique des arts. 1880. S. 83.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.