Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

1040- 
321 
1640. 
164.1. 
Genard, Aanteeken. S. 38 H1  Das Verzeichniss 
findet sich abgedruckt bei Michel S. 273 FR,  Smith 
II. S. 30 H1 und IX. S. 355 ff.,  Catalogue of the works of 
art in the possession of Sir P. P. Rubens etc. (Yarmouth 
1839),  Grimbergen. S. 268 ff,  Sainsbury. S. 236 ff. 
und an andern Orten. Ein Exemplar des ursprüng- 
lichen Druckes, sechs Blätter in kl. 4", besitzt die Bi- 
bliothek zu Paris (J. F. van Someren, Bibliographie de 
Phist. spec. de la peinture etc. Amsterdam 1882. S. 154); 
nach Max Rooses, Geschiedenis etc. S. 393. Anmerk. 2 
war der Druck von Jan van Meurs in Antwerpen her- 
gestellt worden. 
3 Februar. Geburt einer (nachgeborenen) Tochter, 
Konstanze Albertine. 
Verachter, Genealogie. S. 16. 
24 Juni. Zahlung von 4200 Gulden seitens des Königs 
von Spanien für vier von Rubens unvollendet hinter- 
lassene, im Sommer 1639 "für den gewölbten Saal 
des Palastes" in Madrid bestellte Gemälde, vermuth- 
lich einen "Herkules" und eine "Andromeda", die 
Jordaens fertig machte, einen "Frieden der Sabiner" 
und ein erst untermaltes Stück. 
Antwerpsch Archievenblad. II. S. 81 N0. XX und 
S. 136. N0. CXV., auch Genard, Aanteekn. S. 42. Vergl. 
Carl Justi, Rubens u. s. w. in d. Zeitschr. f. b. Kunst 
1880. S. 263 Ff. und Cruzada Villaamil. S. 354. 
21 November. Verabredungen mit der Verwaltung 
der Jakobskirche wegen des Baues einer Gruft und 
Kapelle daselbst. 
In Betreff der Angelegenheiten dieser Gruft und 
Kapelle siehe den Aufsatz über „die Grabschrift" hier 
S. 213 fE, insbesondere S. 230, sowie auch Verachter, 
Tombeau etc. S. 1o H1 
I6 Dezember. Bestätigung dieser 
seitens der städtischen Behörden, 
Siehe hier S. 230. 
Verabredungen 
1642. 6 März. Bestätigung de? Verabredungen 
vember 1641 seitens des Bischofs. 
Siehe hier S. 230. 
Riegel I. 
vom 
2 1 
21
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.