Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

314 
Peter 
Paul Rubens: 
Uebersicht z. 
Lebensgesch. 
Meisters. 
1631. 
Anfang Juni. Rubens 
nach London ab. 
lehnt 
eine 
nochmalige 
Sendung 
Gachard, Histoire. 
199- 
25 Juli. Rubens langt in Begleitung des Marques 
dlAytona zu Avesnes bei der geHüchteten Königin 
Maria de" Medici an. Man begiebt sich am 29 nach 
Bergen im Hennegau, und er vermittelt von dort, 
wie später von Brüssel aus zwischen der Königin und 
der spanischen Regierung. 
Gachard, Histoire. S. 209 ff. 232. Vergl. auch 
P. Henrad's Geschichte der Königin Maria im XXXI 
Bande (1875) der Annales de Pacademie d"arche'ologie 
de Belgique S. 78 ff. 
20 August. 
R itte rs. 
Philipp IV 
verleiht 
Rubens 
den 
Titel 
eines 
20011. 
Histoire. 
Gachard, 
Ende August oder Anfang September. Längerer Au t'- 
enthalt der Königin Maria de, Medici zu Antwer- 
p en. Rubens leiht ihr gegen Verpfändung von Schmuck- 
sachen Geld. 
Sainsbury. 
162. 
Ende Dezember. Neuntägige Reise im Auftrage der 
Infantin nach dem Haag, wo Rubens zwei Tage ver- 
weilt. 
Sainsbury. 
166. 
Hist. 
Gachard, 
233. 
„Bildniss von Rubens und seiner 
Pinakothek zu München. (N0. 287.) 
MarggraiPs Katalog. 
Frauf" 
in 
der 
1632. 
I8 
Januar. Geburt einer Tochter, 
Verachter, Gänäalogie. S. 15. 
Klara 
Johanna. 
August. 'Rubens begiebt 
Infantin nach Lüttich, 
Generalstaaten, und in das 
sich mit Vollmachten 
um mit Abgesandten 
Lager vor Maestricht, 
der 
der 
um
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.