Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

3x8. 
239 
schilderschool etc. S. 702), welche sehr viel für sich hat, 
sind die sechs Stücke bei Liechtenstein nach diesen 
Entwürfen, von denen zweie zu München erhalten sind, 
von A. van Dyck gemalt worden.  
15 Januar. Privilegium zum Schutze der Rubens' 
scheu Kupferstiche in den Ländern der spanischen 
Krone auf 12 Jahre. 
Das Privilegium ist Rubens selbst noch einmal und 
seinen Erben auch noch einmal auf je 12 Jahre er- 
neuert worden; es lief ab am 15 Januar 1654. Messager 
des sciences historiques. 1868. S. 338j9. 
23 
März. Geburt des zweiten 
Verachter, Gänäal. S. 14. 
Sohnes, 
Nikolaus. 
Mai. Rubens erwirbt die Antikensammlung des Sir 
Dudley Carleton, englischen Gesandten im Haag, gegen 
Ueberlassung von 9 seiner eigenen Gemälde und Zahlung 
von 2000 Gulden. 
Carpenter. Ausg. _v. L. Hymans S. 163-205, bes. 
202.  Ueber die Beziehungen zwischen Rubens und 
Carleton, welche diesem Geschäfte vorangingen, s. Smith, 
Cat. raisonne IX. S. 234-241. 
Die „Verst0ssung der Hagar"; beim Herzog von 
Westminster (Grosvenor-Gallerie) in London. 
Carpenter. S. 192.  Waagen, Kunstwerke in Lon- 
don II. S. 1x6. 
„Fischzug Petri" für die Kapelle 
der Liebfrauenkirche zu Mechehm: 
Altarwerk mit dem 
der Fischergilde in 
noch daselbst. 
Das Werk wurde im Jahre 1618 abgeliefert. 
empfing dafür 1600 Gulden. (Grimbergen. S. 
Neefs, Inventaire hist. d. tabl. etc. S. 84). 
Rubens 
439-  
"Löwenjagdf" in der Pinakothek zu München (N0. 245). 
MarggrafPs Katalog. Derselbe behauptet, indem er 
sich auf Carpenter (S. 172) bezieht, dass dies Bild 
„urkundlich 1618 gemalt" sei. Dies ist jedoch nicht 
{E1 I. 19
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.