Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

1604 
1605. 
277 
1 604 
vom 24 
Mantua 
Mai ab. Rubens 
ein Jahrgeld von 
bezieht vom 
400 Dukaten. 
Herzoge 
VOH 
Zweiter Aufenthalt 
De Piles. S. 8. 
in 
Venedig. 
Dreiflügeliger Altar mit der „Dreifaltigkeit, 
Christi Taufe und Verklärung" für die Jesuitenkirche 
zu Mantua; das Mittelbild auf der Bibliothek daselbst 
erhalten, jedoch in zwei Stücken, dem obern mit der 
Dreifaltigkeit und dem untern mit der Familie Gonzaga. 
Im Museum zu Antwerpen (N0 652) befindet sich 
ein Kolossalbild, die "Taufe Christi", Welches 1876 
durch Vermächtniss von J. de Bom dahin gelangt ist 
und welches M. Rooses (Geschiedenis etc. S. 266) als 
einen Theil dieses Altarwerkes ansieht. Letzteres er- 
scheint jedoch nichf begründet. Siehe F. J. van den 
Branden, Geschiedenis etc. S. 422, und vergl. auch 
P. Mantz in der Gaz. d. beaux arts. 1882. Bd. XXV. 
S. 13 H. 
oder vielleicht schon früher, jedenfalls zu Mantua ge- 
malt: „Allegorie auf einen siegreichen Helden? 
in der Gallerie zu Dresden (N0. 829). 
Hübnefs Katalog der Dresdener Gallerie. 
Freie Kopie eines Theiles von Mantegneüs „Triumph- 
zug des Julius Cäsar"; in der National-Gallerie zu 
London (N0. 278.). 
Die Gemälde Mantegneüs, jetzt in Harnptoncourt, be- 
fanden sich damals in Mantua; die Kopie kann also nur 
dort gemacht sein. Vergl. Waagen, K1. Schriften. S. 248. 
1605 
vom Ende des Jahres oder von Anfang 1606 bis Mitte. 
Juni 1607. Zweiter Aufenthalt in Rom. 
Rubens Bruder Philipp befindet sich gleichfalls zu 
Rom. Beide Brüder vollziehen am 4 August 1606 in 
ihrer eignen Wohnung, strada della croce (Rione di 
campo Marzo), vor Notar und Zeugen eine Erklärung- 
zu Gunsten ihrer Mutter. 
A. Bertolotti, 
sec. XVI e XVII 
Artisti belgi ed olandesi aßRoma 
etc. Florenz 1880. S. 138-140.  
nei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.