Der Vater von Rubens.
240
zweifelhafter Einzelheiten und dergleichen mehr auf die hier
Weiter hinten folgende „Uebersicht zur Lebensgeschichte des
Meisters" beziehen.
Das
ßeben
VOH
Rubens.
Es scheint ein Streit zu bestehen in Bezug auf die Vater-
stadt von Rubens, wie ehemals einer in Bezug auf diejenige
Homers bestand. Die Stadt Antwerpen duldet mit Verdruss,
dass man ihr diesen Titel streitig macht; und diejenigen, welche
das Leben dieses ausgezeichneten Mannes beschrieben haben,
Sagen, dass dieser Ort der seiner Geburt ist. Indessen rühmt
sich die Stadt Köln, und sie ist stolz darauf, ihm das Leben
gegeben zu haben; die eine und die andere haben ihre Gründe:
aber hier berichte ich nun über die Dinge, die Rubens be-
tretfen, die Wahrheit; mit Sorgfalt bin ich bedacht gewesen
mich aufs genaueste über dieselben zu unterrichten, und ich
werde sie erzählen, mit wenig Worten und mit voller Treue.
Peter Paul Rubens hatte zum Vater Johann Rubens
aus Antwerpen, der mit der Vornehmheit seiner Geburt eine
gediegene Kraft und eine tiefe Gelehrsamkeit verband, und der,
nachdem er sechs Jahre in den verschiedenen Staaten Italiens
zugebracht hatte, um den Geschmack an guten Werken zu
bilden und sein Urtheil zu kräftigen, sich entschloss in ein
Amt zu treten; nachdem er in Padua sich zum Doctor im
bürgerlichen und kanonischen Recht gemacht hatte, kehrte er
nach Flandern zurück, wo er mit Ehren das Amt eines Schöffen
im Rathe der Stadt Antwerpen übernahm. Er hatte sechs
Jahre glücklich dem allgemeinen Wohle in diesem Amte ge-
dient, als die Bürgerkriege ihn nöthigten, seine Heimath (um
die er sich in der Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten
S0 wohl verdient gemacht hatte) zu verlassen, um seinen
Wohnsitz in Köln zu nehmen. wohin seine grosse Liebe zu