Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

212 
Peter Pau 
Rubens: 
Geburtsort. 
Der 
der Welt in Siegen erblickt hat." S0 strafen die Herren 
Akademiker, die das Museum, wo die Rubens-Büste steht, 
verwalten und den Katalog herausgegeben haben, sich selbst 
Lügen! 
Der Gesammteindruck dieses ganzen Vorgehens war ein 
höchst peinlicher, und man muss es heute noch beklagen, wie 
eine Stadt, die so reich an Ruhm, Glanz und Ehre ist, ihre 
Würde soweit vergessen konnte, dass sie sich zu einer offen- 
baren Taschenspielerei verirrte. Konnte sie am Ende doch 
dasselbe erreichen, wenn sie statt „Geburtsstadt" schrieb 
„Vaterstadt!" Denn Wer gestände ihr nicht freudig und von 
ganzem Herzen das Recht zu, Rubens ihren Sohn nennen zu 
dürfen? Ist unter solchen Verhältnissen irgend ein verständiger 
und gerechter Grund zu ermitteln, warum Antwerpen mit 
aller Gewalt auch „die Wiege des berühmten Rubens" sein 
wollte? 
Siegen ist die Geburtsstadt von Rubens, Köln die 
Stadt seiner Kindheit, aber Antwerpen ist und bleibt 
seine Vaterstadt. Und was mehr, Antwerpen ist und bleibt 
die Stadt seines Wirkens und Schaffens, seiner Grösse und 
seines Ruhmes. 
Also jedem das Seine! Und vor allem der Wahrheit die 
Ehre!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.