Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

Angebl 
Zusammenkunft v. 
JNIaria Rubens mit W 
Oranien. 
199 
und da Peter Paul eben im Mai 1577 geboren ist, so ist es 
sonnenklar, dass er in Antwerpen zur Welt gekommen. 
Ich muss innehalten, ehe ich den vierten und fünften 
Grund anführe. Denn wenn man mit Worten noch einen 
Begriff verbinden, wenn der sachliche Zusammenhang eines 
Wortes noch eine Bedeutung beanspruchen darf, so ist hier 
mit dem Briefe der Maria Rubens vom 14 Juni 1577 eine arge 
Verdrehung oder Fälschung vorgenommen worden. Sie 
schreibt „ . . . il a pleu a ce bon Dieu me consoler un peu, 
nfayant donne le moyen inespere de pouuoir supplier a 
Monsieur le Prince dlOrange vostre frere.  Daraus wird 
geschlossen „dat zij onlangs een onderhout heeft gehad met 
den Prins Willem van Oranjewi) oder, wie der Vordermann 
Genardls, Du Mortier, sagt, dass sie „a donc eu recemment 
une entrevue avec le prince d'Orange."") Die beiden Schrift- 
steller beachten den Gesammtinhalt jener Eingabe vom 
14 Juni 1577 nicht, sie legen allen Nachdruck auf das Wort 
supplier an und für sich, und behaupten, es g_ehe aus der 
Bedeutung dieses Wortes nothwendig hervor, dass die Mutter 
von Rubens den Fürsten Wilhelm persönlich gesprochen 
haben müsse. 
Zunächst ist es an und für sich unwahr, dass supplier 
diese Bedeutung in sich schliesst, wovon sich Jedermann in den 
Wörterbüchern, namentlich in E. Litträs „Dictionnaire de la 
langue frangaise," überzeugen kann, und ferner geht aus dem 
Zusammenhang gerade unzweifelhaft hervor, dass sie nicht 
persönlich, sondern schriftlich ihr „supplier" angebracht hat, 
oder anbringen wollte,  wenn sie überhaupt die Absicht 
hatte, sich an Wilhelm unmittelbar zu wenden, und nicht viel- 
mehr alles Weitere dem Grafen Johann überliess. lnsbesondre 
ist zu beachten, dass sie das Wort supplier von dieser ihrer 
schriftlichen Eingabe an den Grafen Johann selbst gebraucht, 
indem sie sagt: "C'est, Monseigneur, .   que je supplie tres- 
humblement,  . . " Wie kann man also das erste supplier 
1) Bakhuizexu, Les Rubens. S. 40. 
2) Aanteekeningen. S. 13, 182, 201. 
3) Nouvelles Recherches. S. 34.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.