Volltext: Abhandlungen und Forschungen zur niederländischen Kunstgeschichte (Bd.1)

Inhalt 
des 
ersten 
Bandes. 
Der geschichtliche Gang der niederländischen Malerei im XVI Jahr- 
 
Zustand zu Anfang des XVI Jahrhunderts; Quen- 
tin Massys. 4.  Wandlung; Mabuse. 5.  Italie- 
nische Einflüsse. 6.  Anfänge derselben in der 
Architektur und den Ornamenten 7.  Desgleichen 
in Komposition, Gewandung, Typus u. s. w. 8.  
B. van Orley. 10.  J. Schoreel. I.. van Leyden. l 1.   
Wesen der italianisirenden Schule. 12.  Bisherige 
l-Seurtheilung derselben. 13.  Bessere Auffassung. 15. 
 M. Coxcie. 19.  Jan Massys. 21.- Frans Floris. 23. 
 Krisp. van den Broeck. 24.  Die Francken.  
Die Pourbus. 25.  M. de Vos. 26.  L. van 
Noort. 27.  Die Claeyssens. 27.  Adr. Key. 28  
B. Sprangei- 28.  G. van Valckenborch. 29.  
L. Finsonius. 29.  Die Holländer. 30.  Die 
Utrechter. 32. 
Die Landschaftsmalerei. 33.  Entwickelung dere 
selben in der vläinischen Schule. 34.  Die drei 
Töne. 36.  Italienische Einflüsse. 37.  A. Els- 
heimer. 37.  Weitere Entwickelung. 40.  Die  
holländische Schule. 41. 
Otto Venius. 42.  Anhänger desselben. 43.  
Adam van Noort. 4.5.  Schüler desselben. 46.  
Rubens. 46.  Bedeutung der akademischen 
Schule. 47.  Die Holländer. 48.  Gesetz eines 
Kreislaufes. 49.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.