Volltext: Dictionnaire raisonné du mobilier français de l'époque Carlovingienne à la Renaissance (T. 3)

409 
GARDE CORPS 
sous sont 
exträmilä, 
rouges. Les 
sont plates 
manches du garde-corps, trbs-amples il leur 
Zlll-LIOSSOÜS des bras et ne descendent gubre 
fi; , W 
 121W a X 
M NW  
 a; _ 
13  
 
, 
W U, 
 fwleqvf"! m Ira!  
"    fil; 
iffiffiff. 4'441 mi  
 hmväf?  
.1"  5-3, L   lv   , 
 V,f   {w W 15 , N11), "w 
i," f u,  fff-   
 "fffffff  1     
 W  ä  K 
f  fifi,i.A5'Aä " 
  v"  l  3'    
 äffw? w   
f "U  H  f"lklff'ffwf 
     
U! 2' U? wUÄfJÄÜfA 
 X     
   f__g4y 1:? 
Aäisflw:  
qu'il la saignäe. Le personnage B, Lin-ä d'un manuscrit du nläme 
temps  possaäde un garde-corps sans collet; le bas des manches esL 
pincü par un gros boulon. Blais alors aussi, de 1350 ä 1370, ou 
Tmlwlan,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.