Volltext: Dictionnaire raisonné du mobilier français de l'époque Carlovingienne à la Renaissance (T. 3)

AGRAFE 
bords du vetement; l'une portait un mordant, et l'autre etait faite en 
fagon de gourmette pour pouvoir rapprocher plus ou moins ces deux 
d, 1   v" wrfug w, m 
   
Minimum  
  NM 
VAWHÜÜWJÄÜ n" NÄ x 
WlmmmuuumälwlMgw MMULÜIIIÜIIW 
Ä ÄHÜÄWWÄWÄVÜAM;   
(f! C 114W;- 
K.  
bords. Voici une de ces 
1e manteau; elle porte 
agrafes (Iig. 6) 1. La partie A 
un mordant B, qui passe ä 
est cousue sur 
travers Yätoffe 
6' 
 in 
l MIWINIWH W 11 
 g c i  
(voy. la 
lil, alin 
coupe  La tige centrale seule sert it retenir la soie ou le 
de laisser les ailes libres et faciles ä saisir. La gourmette D 
1 fÜtach 
Jccidontal 
lu hluissac 
dut lc 1 
de la ca 
(xn" si 
zutea" 
ldllra 
 
3s viugt-qu 
'cs (XIIÜ sibc 
cill 
llre 
1s dm 
ualog 
lÄ-Xpocaly; 
poN 
lüj-gl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.