Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

44 
vER SCUI 
PTUR-RENAISSANCE GÜNSTIGE 
BAUVERHÄLTNISSE. 
besonders öffentliche Förderung genoss, entfaltete einen statua- 
rischen, monumentalen Charakter, der ihr später wieder ver- 
loren ging, bis Michel Angelo ihn Wieder gewaltsam auffrischte, 
dadurch aber nur den erzwungen imposanten, nicht aus inneren 
Gründen grossartigen Barokstyl schuf, der nicht mehr der Aus- 
druck eines blühenden, stolzen, öffentlichen Gemeinwesens und 
Bürgerthums ist, sondern die Aeusserung des bombastisch sich 
aufblasenden und prahlerisch-heuchlerisch imponiren wollenden 
Despotismus und Jesuitismus. 
Der Ausbau und die Ausschmückung des Doms, sowie 
die der Kirche Or San Michele sind, neben der Baptisterium- 
thüre, vor Allem diejenigen öffentlichen Unternehmungen zu 
Anfang des 15. Jahrhunderts, welche der Sculptur dieser Epoche 
Gelegenheit geben, sich zu entfalten. Und zwar geht die bild- 
hauerische Ausschmückung des Doms nicht nur im 15. Jahr- 
hundert der von Or San Michele, wenigstens theilweise, zeit- 
lich voran, sondern sie begann, wie wir schon bemerkten, be- 
reits im I4. Jahrhundert und bildet demnach eine ununter- 
brochene Kette von Arbeiten durch zwei Jahrhunderte hindurch, 
welche vor Allem geeignet ist, ein Bild des leisen Ueberganges 
des Styls vom m4. Jahrhundert in den des 15. zu geben. 
Wir wollen demnach zunächst von den bildhauerischen 
Arbeiten für den Dom sprechen, wenigstens bis zu dem Punkt, 
da diejenigen. von Or San Michele mit ihnen zeitlich zusammen- 
fallen. Und dies um so mehr, als auch Donatello seine nach- 
weislich frühesten Sporen gerade durch Arbeiten für den Dorn 
verdiente. 
Ehe wir jedoch zu dieser Untersuchung schreiten, wird 
eine kurze Uebersicht über die Baugeschichte des Doms am 
Platze sein, und wäre es auch nur, um unsere obigen Bemer- 
kungen zu bestätigen. 
An der Stelle, wo heute der Dom steht, befand sich schon 
seit ältesten Zeiten eine Kirche, welche im Jahre 490 zur Kathe- 
drale von Florenz erhoben ward und im Jahre 680 den Namen 
S. Salvadore in den von Sta. Reparata umtauschte, zum Ge- 
dächtniss an den Tag, da Radagais vor den Mauern von Flo- 
renz geschlagen ward. Diese Kirche war nach Giovanni Villan 
„von sehr plumper Gestalt und klein im Verhältniss zu einer
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.