34
CONCURRENZ FÜR m12 zwßma
BRONCETHÜRE DES BAPTISTERIUMS
Zeit ein Haus am Canto de Ricci, in der Nähe des Mercato
vecchio, zu erbauen, sowie ein Haus zwischen Via de Banchi
und Via de Panzani zu restauriren.
Die Hauptaufgabe, mit der sich Brunellescds Geist wahr-
scheinlich schon damals beschäftigte, war jedoch, eine Lösung
des schwierigen Problems zu finden, wie die Kuppel für den
seiner Vollendung immer näher rückenden Domchor herzustellen
sei. Verlegen zerbrachen sich die Dombehörden hierüber schon
den Kopf. Jedermann erkannte oder ahnte, dass eine sphärische
Kuppel des alten Systems nicht im Stande sein würde, sich
über der ungeheuren Weite der Chortribüne zu halten. 43
Brunellesco führte die Concurrenz-Arbeit in stolzer Zuver-
sicht und in kürzester Zeit aus, indem er dabei jeglichen Rath
Anderer verschmähte. Ghiberti ging im Gegentheil äusserst
langsam und vorsichtig zu Werke, zeigte seine Skizzen vielen
Freunden und Sachverständigen und nahm unermüdlich die
Aenderungen vor, die ihm gut geratheil schienen. Seine Aengst-
lichkeit zog ihm Brtinellescds Spott zu, der ihm schon von
Anfang an nicht besonders hold gewesen zu sein scheint. e"
Wie wir oben sahen, wurde der Gegenstand der Dar-
stellung den Concurrenten vorgeschrieben. Wie aber gewisse
Uebereitistimmungen in den beiden uns erhaltenen Concurrenz-
Arbeiten des Brunellesco und Ghiberti andeuten, scheinen auch
für die Art und Weise der Ausführung gewisse Bedingungen
vorgeschrieben gewesen zu sein. Wenigstens stimmen beide uns
noch erhaltene Reliefs darin überein, dass darauf neben Abra-
ham, Isaak und dem Engel sich auch zwei Diener befinden;
ausser dem nothwendigen Widder auch ein Esel; auf beiden
Reliefs ist die Landschaft felsig und der Altar erhöht."
Auch in der Behandlung der Einzelnheiten sind beide
Arbeiten unter einander verwandt; die Anatomie zeigt sorg-
fältiges Studium; die Gewandung hält die Mitte zwischen dem
idealen Styl des 14. und dem Realismus des 15. Jahrhunderts,
doch so, dass sie bei Ghiberti's Arbeit sich mehr jenem, bei
der des Brunellesco mehr diesem zuneigt. Völlig aber weichen
die beiden Künstler in der geistigen Auffassung und in den
Detailmotiven von einander ab.
Während bei Brunellesco Abraham auf den erschrockenen