BISHER UNGEDRUCKTE BELEGSTELLEN UND DOCUMENTE.
323
(Donatello si parte con molti famigli et con corbelli d'oro et vannoa
fare la statua).
Dieses Drama mit seinem naiv-realistischen Inhalt und seinem bibli-
sehen Kleide entspricht ganz den Bildern des 15. Jahrhunderts. Dass es
vom x5. Jahrhundert sei, scheint der Umstand zu beweisen, dass von Dona-
tello wie von einer lebenden Person darin gesprochen wird. Wäre es jünger,
S0 wäre wohl Michelangelo an seine Stelle getreten. Der Umstand, dass
darin die Kanzel von Prato und die Figur des Reichthums auf dem Mercato
Vecchio (zwei Kunstwerke, die wegen ihrer öifentlichen Lage gewiss populär
sein mussten) als Werke genannt werden, an denen Donatello eben be-
schäftigt sei, dient einmal dazu, die Zeit der Entstehung des Dramas, sodann
auch die der letzteren Figur als etwa das Jahr 1430 zu bestimmen, da Dona-
tello an der Kanzel von Prato von 1428-4434 arbeitete.
Dramen von ganz derselben Form und ähnlichem religiösen Inhalt
werden noch heutzutage auf dem Land und im Gebirge von Toscana unter
dem Namen Maggi (Maifeste) aufgeführt. Sie stammen vermuthlich noch aus
dem 15. und 16. Jahrhundert und stellen die Ansätze zu einem Drama in
Italien dar, welches jedoch wenigstens damals nicht zur Ausbildung gelangte.