Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

REGESTEN CIUI 
VFAGNPS. 
295 
grossos 8 de argento per dictum Bernardunu pro dicta causa solutos 
dicto Stefano prout apparet in quaterno Michaelis Johannis de Ricci- 
albanis camcrarii tunc et nunc dicte opere, et quod catnerarius dicte 
opere ad instantiatn dicti Bernartli tencatur et debcat dare seu solvere 
dicto Stefano dictam quantitatenu de quodam stantiamento Horenorum 
auri 34. facto per prefatos operarios dicto Bernardo pro dicto petio 
mannoris causa in dicto stantiamento allata. 
1427, 12. Febr. 
31. Die Dombaulcitung gesteht dem C. so viel Bretter, als er zur Ueber- 
dachung einer Marmorügur braucht und mehrere Hilfsarbeiter zu. 
Opcra: Prefati operarii    deliberaverunt, quod provisor dictc operc 
sinc quo prciudicio possit comlnodare Bernardo de C. dicte ecclc- 
sie provisor tot asscs quot suPFiciant dicto Bernardo pro faciemlo 
quoddam tectum cuiusdam figure marmoree quam facit pro dicta opcra 
et quod expensis opere teneatur mittere unum et plurcs magistros opere 
ad faciendum dictum tectum et quod illud ferramentum indigeret, eidem 
detur et comrnodetur expensis dicte opcre. 
1427, 28. Febr. 
32. Für eine seiner Statuen wird ein Postament von Macigno bestimmt. 
Opera: ltem deliberaverunt, quod expensis opere Hat una basa macigni 
pro Iigura Bernardi C., quam facit pro dicta opera in domo ipsius 
Bernardi. 
1427, 8. Apr. 
33. Es werden ihm wiederum Materialien und Gehilfen für seine Arbeiten 
zugestanden. Opera: Prefati operarii     deliberaverunt, quod pro- 
visor dicte opere sine quo preiudicio teneatur et dcbeat ad omnem re- 
quisitionem Bernardi P. de C. commodare dicto Bernardo de rebus 
opere prefate et precipue illis magistris amanovalibus dicte opere qui 
eidem Bernardo prestent eorum operas in quibus dicto Bernardo pla- 
cuerit expensis tantum dicti Bernardi    
1427, 5. Aug. 
34. Es wird bestimmt, dass den Gehilfen C.'s bei der Herrichtung jener 
Capelle, in welcher seine Statue aufgestellt werden soll, keinerlei 
Schwierigkeiten zu machen seien. Opera: Prefati operarii    deli- 
beraverunr, quod Philippus eorum scribanus super giornatis non possit 
ponere stropium manovalibus qui in opera prestiterunt auxilium Ber- 
nardo P. C. in disgombrando cappellam ubi ponitur eius iigura mar- 
morea. 
1427, 18. Aug. 
35. Die Dombauleitung verpflichtet sich, alle Kosten von Ciulfagnfs Arbeit 
innerhalb ihres Bauplatzes zu tragen, während jener selbst alle Vor- 
auslagen bis zur Ueberführung seiner Statue in die Domopera zu be- 
streiten habe. Opera: Item simili modo et forma deliberaverunt, quod 
Bcrnardus C. teneatur solvere omnes expensas usque ad hostium opere 
pro figura apportata ad operam et opera ornnes expensas factas dicta 
occasione intus operam.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.