286
ANHANG II.
fectione et
Horentina.
laborerio
pergami
quod
UOVO
maiori
ecclesia
1438,
Oct.
90. D. soll mehr Steine zur Vollendung der Kanzel bekommen. Opera:
Prefati operarii deliberaverunt, audito qualiter pergalnuln quod fit per
Donatum N. intagliatorum est prope finem et proptcrea sibi expcdit
duo petia marmi dentur usque alias lapides dicto Donato prO
faciendo expeditum dicti pergami ut haberent fines dicti laborerii.
1438.
D. macht ein Modell von Wachs für einen Altar, den Lucca
Robbia in der Capelle des h. Paulus ausführen soll. Opera.
1438, 15. Dec.
D. bekommt neuerdings 50 Gulden für die Kanzel. Opera: Donato
N. B. B. intagliatofi Hor. auri quinquaginta pro parte labererii et sui
magisterii pergami, quod fit de novo in maiori eccllesia Florentina.
Febr.
1439, 5.
ausgelegt hatte.
suis pro cmcndo
Marmor
solvit de
D. bekommt 7 Gulden zurück, die cr für
Opera: Donatello N. B. B. Hor. 7 auri quos
certum marmor pro dicta opera.
1439,
Oct.
94. D. soll 300 Pfund Bronce erhalten zu einem Kopfe für eine Oeffnunwg
unter seiner Kanzel, wie schon ein ähnlicher Kopf dort ist. Opern:
Computentur Donato N. B. B. intagliatori l. 300 bronzi pro quadam
testa que debet fieri pergalno per eum facto quadam bucca sive
Foralnine subter dictum jsergamum, prout est una alia testa.
1440, 12. Jan.
Erhält wiederum 100 Gulden für seine Kanzel. Opera: Donato N. B. B.
intagliatori flor. auri x00 pro parte sulutionis pergami per cum Facti
in ecclesia S. Maria del Fiore.
1441.
96. Die Ausführung der Broncethüren für den Dom wird dem D. entzogen,
weil er sie noch nicht angefangen hat. Opera; Runmohr, italienische
Forschungen Bd. II, 365.
1442.
AIphons von Aragon erobert Neapel. D. soll scinc Rciterstatuc
Vita anon. di BruneIIesco und Anhang III, Docum.
gicssen.
1442-1444.
98. Vermuthlich arbeitet Donatello um diese Zeit in_ der Sacristei von
S. Lorenzo an den Stuckmedaillons der Decke, den Reliefs der Heiligen
Cosmus, Damianus, Stephanus und Laurentius, sowie vielleicht an der
Büste über der Thür. (Denn in Brunellesccfs Vita anonima steht, dass
dieser mit den Arbeiten, die Donatello in der Sacristei ausführte, nicht