Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

234 
ANHANG II. 
facta ad instantiam opere in facie anteriori ecclesie maioris Horentine 
et in facie campanilis Hguram Donati Niccolai alias Donatelli prout 
alias fuit designatum.  
Mart. 
1436, 
Der Provisor der Domopera kann an Cosimo de Medici weisscn Marmor 
bis zu 500 Pfund für den gewöhnlichen Preis verkaufen. (Vielleicht 
gebrauchte Cosimo denselben für die Marmormedaillons, mit denen 
Donatello den Hof des Palastes ausschmückte, den Cosimo 1430 durch 
Michelozzo hatte beginnen lassen und seit seiner triumphirenden Rück- 
kehr nach Florenz mit doppeltem Eifer und Luxus fortführen mochte.) 
Opera: Prefati operarii congregati ut sibi deliberaverunt, quod provisor 
opere de marmore opere possit vendere Cosmo Johannis de Medicis 
usque in libras quingentas marmoris albi pro pretio consucto. Lanni, 
Vita di Ricc. Riccardi; Gori, Dactyolithek I, CXXVI; Reale Galleria di 
Firenze illustrata.  
Febr. 
1437, 14. 
80. D. soll mit der Ausführung_zweier Broncethüren für die beiden neuen 
Sakristeien im Dom betraut werden. Opera: Provisor dicte opcre tenc- 
atur et debeat locare Donalo Nicolai magistro intagli unarn ex duabus 
sacristiis novis maioris ecclesie Horentine de bronzo cum illis pactis 
modis conditionibus tempore et pretio prout declarabitur per Nicolaum 
Johannatii de Beliottis et Salitum Jacobi de Risalitis duos ex officio 
ipsorum operariorum et quidquid circa predictum fuerit factum e: 
dictum Gualdarottius a dictis dominis operariis intelligatxir et sit ac si 
factum fuerit per eorum officium. 
Febr. 
1437, 
D. soll für diese beiden Broncethüren im Ganzen 1900 Gulden er- 
halten. Opera: ltem commiserunt Nicolao Johannotii de Biliottis et 
Salito Jacobi de Risalitis duobus ex eorum ofcio locandi Donato 
N. B. B. civi Florentino magistro intagli faciendo duas portas de 
bronzo duabus novis sacristiis cathedralis ecclesic Horentine pro pretio 
in totum flor. 1900 pro eo tempore et cum illis pactis et storiis et 
modis prout eis videbitur fore utilius et honorabilius pro dicta opera 
et quidquid fecerint circa predictuln intelligatur et sit ac si facturn 
foret per totum eorum officiuln.  
1431, 28. 
D. muss die Bronccthüren bis zu einer bestimmten Zeit und genau 
nach dem Modell ausführen, welches in der Audienz der Opera steht. 
Zur Ueberwachung alles dessen werden zwei von den Operai eigens 
bestellt. Opera: ltem prefati operarii congregati ut simili modo et forma 
attendentes ad quandan: locationern deliberatum per eorum officium 
debere fieri Donato N. B. B. magistro intagli de facieiado de bronzo 
duas portas eo modo et forma prout in dicta locatione continetur pro 
duabus sacristiis maioris ecclesie Florentine infra certum tempus in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.