Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

6 
27 
ANHANG II. 
1415, 5. Dec. 
Erhält 70 Goldgulden als Restzahlung für die vollendete Johannes- 
statue, die auf x60 Gulden geschätzt wird. Opera: Donato N. B. B. 
intagliatori pro resto et integra solutione unius iigure marmoris albi 
S. Juhannis evangeliste quam fecit pro dicta opcra que appretiata fuit 
in totum H. 160 auri et que missa est in facie anteriori supradicte 
ecclesie H. 70 auri. 
1416, 11. Mart. 
26. Erhält 10 Goldgulden für zwei Marmorflguren an dem Glockenthurm 
Opera: Donato N. B. B. intagliatori pro parte solutionis duarum ßgu- 
rarum quas facerc debet dc nuarmore pro ponendo in campanili     
ßor. 10 auri. 
1416, 16. Jun. 
27. Erhält mit Brunellcschi die Bezahlung für eine steinerne, bleibekleidete 
Figur, ein Modell für mehrere, die auf den Sproni der Tribune auf- 
gestellt werden sollen. Opcra. Ces. Guasti, la cupola di S. Maria del 
Fiore.  
1416, 6. Jul. 20. Aug. 
28. Arbeitet mit mehreren Schülern an dem marmornen David, welcher im 
Palast der Signori aufgestellt wird. Opera: Predicti operarii servatis 
servandis absentibus tamen Laurentio Tomasi Baronci et Andrea Nicolai 
de Giugnis eorum collegis considcrato quodam bullectino eis transmisso 
per magistros dominos priores artium et vexilliferum iustitie, populi et 
communis de PTCSEDÜ mense Julii in quo continetur     quod dicti 
operarii teneantur mittere ad palatiuln et in palatio dictorum domi- 
norum quandam figuram marmoream David existentenu in dicta opem 
omnibus sumptibus et expensis dicte opere omni et delatione post- 
positis de quo quidem bullectino apparet manu S. Ricciardi Pieri notarii 
dictorum dominorum et vexilliferi sub die I. Julii presentis 14.16 in- 
dictione nona volentes parere mandatis dictorum dominorum sic etiam 
de conscientia consulum artis lane quibus dicti operarii dixerunt fuisse 
notitiam de dicto bullectino, omni modo via et iure quibus magis et 
melius potuerunt, providerunt ordinaverunt et deliiberaverunt, quod 
Johannes caput-magister et Franciscus de Manellis provisor dicte opere 
possint eisque liceat an: etiam tencantur et debeant licite et impune 
mittere ad palatium et in palatio predicto dictam figuram nwarmoream 
ad hoc ut plenario observentdicta mandata dictorum dominorum prio- 
rum et vexilliferi. 
1416, 20. Aug. 
Bekommt fünf Goldgulden für die Aufstellung der vorgenannten David- 
ügur. Opera: Donato N. B. intagliatori pro pluribus diebus quibus 
stetit una cum aliis eius discipulis in aptando et perüciendo üguraln 
David que destinata fuit per dictos operarios in palatium dominoruln 
prioruna artiunn prcccpto dictorum dmninorLnn H. 5 nuri.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.