Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

QUELLEN-ANGABEN  
263 
Ueber den Wunsch Carl's VIIL, diese Statue zu erwerben, siehe Leo- 
poldo del Migliore.   
m) Als Beleg für diese Angaben führen wir eine Stelle aus einem 
Briefe des Herrn Grafen Luigi Passerini an, dessen Worte als die eines der 
ersten" Kenner der florentinischen Geschichte gewiss auf documentirter 
Grundlage ruhen und also den Werth eines Documentes selber haben. Herr 
L. Passerini sagt: 
nll palazzo Capponi di Via dei Bardi fu eretto da Niccolö da 
Uzzano, celebre cittadino della reppublica fiorentiiaa, nato nel 135g 
e morto nel 1430  sopra alcune case recategli in ereditä da 
Alessandra di Bardi sua madre. Tutti li scrittori delle cose Horen- 
tine lo dicono eretto col disegno di Lorenzo di Bicci, ma non vi 
ha autoritä di documenti-tutto si basa sull" asserzione delVasari. 
Donatello non vi ebbe parte veruna se non nel modellare in terra 
cotta i due famosi busti di Niccolö da Uzzano e di Bernardo 
suo fratello anzi quesf ultimo i: stato recentemente alienato. 
XVIII. 
m) Siehe: Memoric istoriche di Benedetto Dei. Riccardiana, Nr. 1853 
(Manuscript) : 
    Sono stato al tempo che si cominciö a fare le Pro- 
spettive di tarsia et le figure di modo che le paiono dipinte." 
Ferner findet sich daselbst folgendes Verzeichniss: 
"Maestri di prospettiva in Firenze tutti liorentini 
Panno 1470": 
Antonio Manetti, 
Giuliano da Majano, 
Giovanni da Gaiole dalla Nunziata, 
Francione da fondamenti, 
Domenico Grande, 
Nanno di Geri di Guicciardini, 
Arduino Scavotti, 
Monciato di .    üorentino, 
Francescho del Lucchese, 
Maestro Cristofano, 
M. Agniolo, 
M. Jacopo, 
M. Bianco, 
M. Ventura, 
et altri maestri che sono 19. 
Die lntarsien in der einen Sacristei des Domes wurden in den Jahren 
1437-1445 auf der einen Seite von Antonio Manetti, auf der andern von 
Angelo di Lazero von Arezzo mit folgenden Gehilfen ausgeführt: 
Francesco di Giovanni Ghuccio, 
Bernardo Ghigi, 
Giovanni voc. Scheggia, oder auch genannt: Giovanni di S. Giovanni.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.