236
QUELLEN-ANGABEN.
Donato
quartiere di
di niccholo, di Betto,
Sto. Spirito, Gonfalone
intagliatore
nichio.
prestalmziato
Sto a pigione in una chasa di Guglielmo Adimari, posta in
chorso degli Adimari e nel popolo S. Cristofano paghone fior.
15 l'anno.
Bei der Abschrift dieser Denunzia hat jedoch Gaye ein wichtiges Stück
derselben übersprungen, welches ich im Anhange unter den Documenten
(lll. Nr. 5.) publiciren werde. Daselbst befindet sich auch folgende Stelle:
A Guglielrno Adimari H. 30 sono per pigione da due anni
passati di una chasa in che abito fl. 30.
Wie stimmt diese Angabe mit den vorhergehenden, wonach er ein
Jahr vorher im Popolo di S. Jacopo und nicht im Popolo di S. Cristo-
fano lebte?
Im Jahre x433 wohnte Donatello, seiner Denunzia desselben Jahres
zufolge, in einem von der Bruderschaft von S. Maria nuova gcmietheten
Hause im Popolo S. Raffaello, unter dem Gonfalone des Drachen, im Quar-
tiere S. Giovanni. Er muss hier schon seit 14.28 gewohnt haben, da er er-
klärt, der Bruderschaft von S. Maria nuova 4.0 H. für vier Jahre Miethe zu
schulden. (Siehe Gaye, carteggio
Die betreffenden Stellen lauten:
Adi 31 di Maggio 1433.
Quartiere di S. Giovanni, Gonfalone Drago
tengo una chasa a pigione di S. Maria nuova, posta in {Firenze
popolo di S. Ratfaelo, gonfalone del Drago di S. Giovanni
E debbo dare a S. Maria nuova della detta chasa fior. 40 di
quattro anni vi sono dentro.
Im Jahre x443 vermiethet Francesco, Sohn des verstorbenen Barto-
lomeo d'Onofrio de Bischeri als Procurator des Messer Manno di Giovanni
Temperani an Donatello ein Haus mit Garten und Werkstätte, sowie
anderen Baulichkeiten, welches sich im Popolo S. Michele Bisdomini beündet
(in der Nähe des Doms). Bevor Donatello diese Wohnung miethete, hatte er
im Popolo di S. Lorenzo gelebt.
Diese Nachrichten gehen aus folgendem Document hervor, das in
Nlannfs Anmerkungen zu Baldinucci publicirt ist:
Arch. di contratti di Firenze, Protocollo 3 di Ser Barzol. del
Bambo. c 31.
x443 Franciscus ol. D, Bartholomei Honofrii de Bischeris
procurator D. Manni JoannisTemperani locar ad pensionem Donato
voc. Donatello olim Niccholai Betti, scultori populi S. Lau-
rentii de Florentia domum cum horto, apotheca et aliis edificiis
in populo S. Michaelis Vices dominorum Aloco dicto de casa
Bischcri a 1 Via a 2 dicti Manni a 3 Laurentii Crescii, a 4 operae
S. Reparatae.