Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

232 
QUELLEN- 
ANGABEN. 
verhindern. Sie verloren dadurch viel an Nlacht, insofern sie jetzt nicht mehr 
blos auf Kosten der armen Bürger Krieg führen konnten. Diese Steuer cr- 
hielt von dem florentinischen Wort accattastare den Namen Cataste r. Be- 
hufs der Bestimmung derselben mussten fortan die [Zürger von Zeit zu Zeit 
eine genaue Angabe ihres Vermögens an die Uffieiali del Catasta ein- 
reichen. 
Die erste Vermögensanzeige des Donatcllo trägt denn auch das Datum 
der Entstehung dieser Steuern, das Jahr 1427. Die Stelle über sein Alter 
darin lautet: 
ntFLlOVOlUi con questa famiglia in chasa: 
Donato d'anni 40" 
cc. 
(Siehe Gaye, Carteggio. V01. 
zweiten Dcnunzia vom Jahre 1. 
p. x22.) 
(Üayc, Carteggio 
ln einer zweiten Denunzia vom Jahre W33 (Gaye, Carleggin ni a. O.) 
heisst es: 
„b0chc mi truo: 
Donato detto d'e1ä d'anni 47." 
ländlich heisst es in einer Denunzia vom Jahre W57 (Gayc, Carteg- 
gio ebendaselbst.) 
„in eta di 75 anni." 
Nach der ersten dieser drei Angaben wäre er also im Jahre 1387, 
nach der zweiten im Jahre 1336, nach der dritten endlich im Jahre 1382 
geboren. 
Ziehen wir, ehe wir unsern Schluss machen, noch andere Angaben 
über das Geburtsjahr des Donatello herbei. In dem Werke des Iilahrhun- 
derts "Bartoloinei Fontii an nales suorum temporum" finden wir 
folgende Notiz: 
"1466. Donatellus florentinus sculptur insignis sexto et septua- 
gesimo aetatis anno P'lorentie obiit lV [dus Decembris." 
hcisst 
HOF 
Hienach wäre also Donatello erst 1390 geboren worden. 
Die Grabschrift, welche im Jahre 1738 vom Cav. Salvini auf Dona- 
tello's Grab in S. Lorenzo gesetzt wurde, und wonach er 1383 geboren 
worden wäre, kann nicht viel Gewicht haben, da sich Salvini in seiner An- 
gabe jedenfalls nach Vasari richtete. Wichtiger dagegen ist der Umstand, dass 
Donatello, wie aus den Documenten der Dombauhütte im Anhang erhellt, schon 
im November 1406 zwei Marmor-Figuren von Propheten für das zweite 
nördliche Portal am Florentiner Dom vollendet hatte. 
Diese letztere Thatsache lässt jedenfalls die Angabe des Bartol. Fonzio 
als unmöglich erscheinen, da Donatello sonst schon mit 15 Jahren Statuen 
für öffentliche Gebäude hergestellt hätte. 
Dagegen konnte er dies wohl mit 19 bis 20 Jahren thun. 
Wenn wir nun bedenken, dass zwei Vernuögensangabeil das Jahr 
1386 oder x38"; als sein Geburtsjahr bestimmen: dass er die dritte Ver- 
mögensangabe, wo er sein Geburtsjahr auf 1383 setzt, in hohem Alter 
schrieb, wo leicht Irrthümer in Betreff der Zahl der Jahre entstehen , dass 
des Bartol. Fonzio 
15 Jahren Statuen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.