Volltext: Donatello, seine Zeit und Schule

150 
BEMALTE SCULPTUREN DONATEL 
besonders Rinaldo degli Albizzi, der nur persönliche Herrsch 
gelüste verfolgte, anfingen, unzuverlässig zu werden, wurde aucl 
Uzzano's Politik unsicher und lau, indem er hoffte, Cosimo di 
Medici vom Volke ab- und auf seine Seite zu bringen, sowii 
er fürchtete, durch durchschlagende Katastrophen Alles zu ver 
derben, sowohl den Rest der Optimaten-Herrschaft, wie aucl 
die Freiheit der Republik. Endlich besass er vielleicht zu vie 
Gerechtigkeit und unparteiische Anerkennung eines jeden Ver- 
dienstes, um mit Consequenz und Energie sein politisches Ideal 
zu schützen. Er liess sich zu sehr von den persönlichen Eigen- 
schaften seiner Gegner einnehmen und durch ebensolche seinen 
Parteigenossen entfremden; er war der schlaueren und weniger 
grossherzigen Politik der Medicäer nicht gewachsen. 
Alle Parteien aber ehrten seinen Patriotismus, seine Weis- 
heit, Mässigung und seine edle Gesinnung. Ein Schriftsteller 
von damals nennt Niccolo da Uzzano, Neri Capponi und Gio- 
vanni di Bicci de Medici, also Leute beider Parteien, die ersten 
Männer der Welt. Gino Capponi, der Eroberer von Pisa, gibt 
1420 seinem Sohne den Rath: „Unter den Männern, die gegen- 
wärtig leben, ragen hervor: Bartolommeo Valori, Lapo Nicco- 
lini und Niccolo da Uzzano; ihnen folge im öffentlichen, wie 
im Privatleben, bewahre sie Dir zu Freunden und berathe Dich 
mit ihnen!" Von diesem Sohne Neri di Gino Capponi heisst 
es sodann: „Oft begleitete und befrug er diejenigen Greise um 
Rath, die damals an Ansehen und Weisheit die Ersten in der 
Republik waren, besonders aber Niccolo da Uzzano, einen ge- 
wiss vortrefflichen Mann, dessen Tugend und Weisheit er 
zum Vorbilde nahm, so dass er den Schmerz, den die Re- 
publik bei seinem Tode empfand, durch sein Wirken in Krieg 
und Frieden vergessen liess." 
So lange Niccolo da Uzzano lebte, war durch seine Mäs- 
sigung die unvermeidliche Katastrophe zwischen den beiden 
Parteien der Optimaten und der Mediciier hinausgeschoben 
worden. Nach seinem Tode (1432) tritt sie bald darauf durch 
die unversöhnliche Leidenschaftlichkeit des Rinaldo degli Al- 
bizzi ein. 
Niccolö da Uzzano 
Kunst und Wissenschaft. 
erwies sich auch als Förderer 
Ausser seinem eigenen Palaste 
der 
be-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.