148
BEMALTE SCULPTUREN DONATELLOS.
mals ihren Standort. Als im Jahre 1498 Carl VIII. von Franl
reich in Florenz war, gefiel ihm diese Statue so sehr, dass t
sie um jeden Preis kaufen wollte; die Horentinische Gemeind
schlug es ihm aber rundweg ab. Um dieselbe in Sicherheit z
bringen, brachte man sie damals vielleicht aus der Taufkirch
weg in ein sicheres Versteck. Im Jahre 1500 erhielt nämlic
der Goldschmied Sogliani den Auftrag, für die von Neuer
in der Taufkirche aufgestellte Statue der S. Magd;
lena ein broncenes Diadem anzufertigen, das noch jetzt ih
Haupt schmückt. Diesmal wurde sie auf dem Altar aufgestel.
und gelangte erst 1635 wieder in die Nische, welche ihr L11
sprünglich bestimmt war, wie aus einer Inschrift am Socke
hervorgeht. 1688 musste sie noch einmal, vielleicht wegen vor
zunehmender Reparaturen, in die Bauhütte des Baptisterium
wandern, um bald wieder an ihre alte Stelle zu kommen. H"
Eine dieser Statue durchaus verwandte Fig ur befindet sic
in der Taufcapelle des Doms von Empoli, wo auch eine T auf
sc ha l e im edelsten Donatelldschen Styl von Marmor, mit köst
lichen Putten an den Henkeln, vom Jahre 1447 steht. Nich
unmöglich ist es, dass auch diese heilige Magdalena eine Arbei
des Donatello oder doch eine getreue SChülCf-NEICIIEIIIIIJLIH,
einer solchen sei.
Auch
bemalt.
die
heilige
Magdalena
des
Donatello
ist
durchau
In diese Periode muss endlich die bemalte T c r r a c 0 t t a
büste des Nicolö da Uzzano fallen. Niccolö da Uzzan:
war das Haupt der den Medici feindlichen Partei der conservativei
Optimaten, und dabei einer der edelsten, wohl der edelste poli
tische Charakter seiner Zeit. Obwohl er allerdings die Regie
rung der Stadt nur den angesehensten Patrizier-Familien vor
behalten Wissen wollte, und daher sowohl die Ansprüche de
Kleinbürgers und Proletariers auf eine Besserung ihrer socialei
und politischen Stellung, wie die Gelüste einiger vornehmex
und reichen Bürger nach Alleinherrschaft bekämpfte, so tha
er dies doch nur aus reinem, uncigennützigem Patriotismus unt
aus der Ueberzeugung, Ordnung, Macht und Unabhängigkei
der Republik könne nur auf Grund der Verfassung von 138;
bestehen, wonach die niedersten Zünfte von den Aemtern aus