114
FORTSETZUNG DES DOMBAUES.
Kuppel zu wölben, indem sie dafür hielten, dass wegen dei
Höhe und Weite die Stützen und Träger der Gerüste ihnen
nicht nur sehr viel Holz und Geld kosten, sondern überhaup
ganz unausführbar sein würden.
Brunellesco aber, dem es nicht damit gethan War, seinr
Ideen Anderen mitzutheilen und selbst bei der Ausführung be
Seite gelassen zu werden, deckte den Operai nur immer nocl
mehr Schwierigkeiten auf, indem er jedoch sarkastisch hinzu
fügte, es müsse doch Jemand auf der Welt sein, der sie werdi
überwinden können, da Gott, der Alles thun könne, gewis:
auch [dafür sorgen werde, dass sein Haus zu Stande komme
Zugleich drängte er beständig darauf, wieder nach Rom 21
gehen, so dass sie ihm am 19. Mai zehn Goldgulden für sein:
Rathschläge gaben, nur um ihn festzuhalten."
Dennoch kehrte er bald darauf nach Rom zurück unc
wendete jetzt dort seine ganze Aufmerksamkeit den Kuppel
bauten zu, um seine gesammten Studien und läeolwachtunger
in dieser Angelegenheit wieder aufzufrischen und zu vervoll
ständigen und sich so möglichst gut auf die ehrenvolle Auf
gabe vorzubereiten, die ihm wie ein reifer Apfel demnächst ii
den Schoss fallen musste.
Im Jahre darauf, am 19. August 1418, wurde eine Auf
forderung an alle Künstler erlassen, ein Modell für die Kuppe
herzustellen; für das geeignetste Modell wurde eine Prämie VOI
200 Goldgulden ausgesetzt. Brunellesco war bereits zurück
gekehrt, unter den Concurrenten treten neben ihm von be
kannteren Künstlern noch Ghiberti und Giuliano d' Arrigi
Pesello auf.
Ghiberti erhält am 11. August 1419 eine Bezahlung fü
sein Modell, jedoch wohl nur als Succes d'estime, während
wenn man es sich auch nicht gestehen wollte, man doch fühlei
mochte, dass sein Modell nicht ausführbar sei. Ferner werde
Filippo di Ser Brunellesco, Donatello und Nanni d" Antonio d
Banco am 20. Decernber desselben Jahres für ihre Mühe be
zahlt, die sie auf ihr vor einiger Zeit hergestelltes Modell ver
wandt hatten, welches von Ziegeln und Kalk ohne Gerüste al
Muster für die Kuppel ausgeführt War. „Es war nicht identisc
mit dem Modell, mit welchem Brunellesco concurrirt hatte. d