78
XIII.
Der
Künßler
und
der
Henfclu
eines kleinen Cartons in
gende Maria, KniePrück
gekleidet und lächelnd
Kohle gedacht, darüellend die läu-
in halber Lebensgröfse, bürgerlich
herausblickend. Sie befindet Hch
zMKETW 37h
w-Äiß J WFÄ! i x;
W ßxljlrßaßprbq 577a V äsli 1a
1mm, y v4 w
Ä" Q-xW 19 „ Qa l tA ,
"Nßzawßf ä (-1441, "
f W ' 1 Ä
Ü 1;, v" "
ix ' N; jwxäx gxa
X- "W 'Q;;F5N . k .
_ I x XKVXY AKW X f,
g j-k 1x Q 1. ,jw Q
z fßwßo)... I4 W 1T-
XXN IWQ Jg" K
f m, P34).
4.4 MJÖ... g z?
z, 415? "
Studium
Anna selbdritt ;
Federzeichnung
Albertina.
auch in der Albertina und trägt gleichfalls die Jahreszahl
1512, aber von fremder Hand und wohl mit Unrecht. Die
echte, vielleicht nur über dem Monogramme weggefchnittene
Jahreszahl wird 1519 gewefen fein, was bei Dürer leicht
verleien wird. Damit Pcimmt auch, dafs die läugeilde Maria