376
Inhaltsverzeichniff e.
Greis, ein, den Kopf in die Hand
geftützt, II, 199, 200, 275,
Hand, die abwärts deutende, des
über dem Betenden herausragenden
Apoliels (lklariae Himmelfahrtsbild),
II, 18,
Hand, die linke, fammt Aermel des
rechts von der Mitte knieenden
Apofiels (Marize Himmelfahrtsbild),
II, 18,
Hand, die, eines Schriftgelehrten
(jefusknabe unter den Schrift-
gelehrten), I. 357.
Hände, die gefalteten, des rechts
knieenden Apoüels (Mariae Himmel-
fahrtsbild), II. 18,
Hände, zwei (Rofenkranzfeft), I, 3 54,
Haie, ein, I, 303,
Hoflrachten, II, 127,
Hnngersperg, Felix, Bruftbild, II, 178,
Hungersperg, Felix, knieend, II, 178,
'79-
Innsbruck, Anficht von, I, 120.
Jefnsknabe, der, in der Fenüerwölbung,
I, 100, 104,
S. Johannes, I. 183.
S, Johannes, die Hände faltend, nach
oben blickend, II, 276. 277,
Kopf des rechts knieenden Apoüels
(Mariae Himrnelfahrtsbild), II, 18,
Kopf, der, eines fmgenden Knaben,
1- 355-
Kopf, der, einer Venetianerin, I. 35 5.
Köpfchen, das, eines Jefusknaben
(jefusknahe unter den Schrift-
gelehrten), I. 357.
Kreuztragung Chriiizi, II. 41.
Krenztragung Chriüi (Grüne Paffion),
1- 335-
Krönungsornat, der, lI. 111,
Landfchaft, die, mit dem schlolTe,
I. 118.
Lefepult, das, mit grofsen Büchern,
II. 200.
Löwenkopf, der, I. III.
Lucretia, II. 36. 51.
Mann, ein betender (Rofenkranzfeft),
I- 355-
Mantel, der, des Papfles (Rofenkranz-
feß), I. 355.
Maria gekrönt von zwei Engeln,
Drapierung ihrer Knie, II, 136,
Maria mit S, Hieronymus und An-
tonius, I. 183,
Maria in der Landfchaft mit vielen
Thieren, I, 225. 226,
Maria, fäugend, II. 78,
Maria, fitzend mit einem Buche auf
den Knien, II. 275.
Maria thronend, I. 183,
Mariee Heimfuchung (Federfkizze zum
MarienlebenI, I, 338,
Mariae Tod (F ederf kizze zum Marien-
leben), I, 343,
Marter, die, der Zehntaufend, II. 7,
Maximilian 1., Kaifer, II, 151-153,
Paffion, die grüne, I, 1 I7. 334-336.
II. 40. 76.
Rafenftück, ein, I. 303.
Rebhuhn, das, II. 5.
Reiter, ein geharnifchter, I, 181. 238,
310- 371-
Reiterfkizzen, fechs, zum Triumphzuge,
II. 147.
SS. Sebailian und Rochus, I, 183,
Spengler, das Bücherzeichen des La-
zarus, II. 125. 130, 131,
Stadtplatz, ein, I, 99,
Sündenfall, der, II, 49.
Todtenfchädel, ein, II, 200,
Trachtenbilder, drei, I, 143, 144,
Tritonen, Zweikampf von, I, 114, 115,
Triumphwagen, der, des Kaifers,
erfte Skizze, II, 139, 140,
Triumphwagen, der, des Kaifers,
II, 143, 169,
Trockenfieg, der, beim Hallerthürlein,
I, 126.
Varenbüler, Ulrich, II, 269,
Veilchenfträufschen, ein, I, 303,
Venus auf dem Delphin, I, 235,
Verleumdung, die, II, 164-167,
Vifier, das, II, 68,
Weib, das babylonifche, I. 250-2 52.
-Weib, ein liegendes, I, 234,
Wolgemut, Michel, I, 93, II. 52,