Volltext: Dürer (Bd. 2)

372 
Inhaltsverzeichniffe. 
Hahn, ein, II. 54. 
Hände, die, Gott Vaters (Mariae 
Hhnmelfahrtsbild), II. I7, 
Kalkreut, Anücht von, I, 124. 
Kopf, der, eines Seraphs, I. 355. 
Mörfer, ein, II. 204, 210. 
Nürnberg von der Weßfeite, I. 123. 
Nürnberg, Johanneskalaelle und Fried- 
hof, I. 123. 
Pferde, geflügelte, II. 54. 
Reiter, fechs, im Hohlwege, I. 92. 
Schwertlilie, eine blaue, II. 9. 
Steinbruch, der, I. 127. 
Trachtenftudie, Seitenanfrcht einer 
Frau, II. 204, 
Trient, Anücht von, I, 120. 
DARMSTADT.  
Grafxlzerzaglizlze Saznmlzang. 
Hercules und die üymphalifchen Vögel, 
I. 195. 196. 
D R E S D E N. 
K. Bibliallzek. 
Becher, fechs, II, 54. 
Gefäfse, verfchiedene, I. 96. 
K Kupfevjfliclzzabinel. 
Frau, eine fchlafende, II. 131. 
Frau Grahl. 
Aachen, Münder, II. 188. 
D Ü S S E L D O R F. 
Maler Bendemann. 
Pfaffrath, Hans, II. 198, 
FLORENZ. 
Ufjizien.  
Chrifti Grablegung, II; 209, 
Chrifhls am Kreuze zwifchen den 
beiden Schächern, I. 335, 336. 
Chriftuskopf, II. 1-06. 
Frau, die, auf einem Hunde Pcehende, 
II. S4. 
Katharina, die Mohrin des Factors 
Brandan, II. 198, 199. 
Kind, das, auf dem Boden, I. 112, 
Kreuzzibnahme, die (Federfkizze zur 
Grünen Pafüon), I. 335. 
Kreuztragung Chrifti, Chriftus aufrecht- 
Itehend, II, 209, 
Kreuztragung Chrifti, Chriftus gu- 
fammengefunken, II, 209, 
S. Paulus, II. 234, 
Reiter, ein geharnifchter (Vorftutlie 
zu (rRitter, Tod und Teufelv), 
I, 371. 372, II, 230, 232. 
Reiter, ein, in Prachtrüitutmg, I, 112, 
Ritter, der, auf einem Löwen. II, 54. 
Schildhalter, ein nackter, I. 112. 
Schulmeißer, der, II. 83. 
Türkenkopf, ein bärtiger, I, 112. 
FRANKFURT AKM. 
Stiidelyclzes lnßitut. 
Chrifti Grablegung, II. 209, 
Chriftus als Gärtner vor Magdalena, 
I. 174. 
Chriftus auf dem Oelberge, II. 82, 
Chriftus auf dem Oelberge, die Hände 
zum Himmel erhebend, II. 209. 
Chriftus auf dem Oelberge, Hach am 
Boden ausgeftreckt, II. 209. 
Kreuztragung Chrifti, I, 174, 
Maxm, der an einen Baum gefeffelte, 
II. 235. 
Mann und Weib mit einem Kaude- 
laber, II. 235. 
Plankfelt, Iobit, II. 176, 
S. Rochus, I, 174, 
S. Sebaftian, I. 174. 
Wappenfchild, das, mit dem Rauten- 
kranze, I. 174. 
Wappenfchild, das, mit den gekreuzten 
Schwertern, I, 174. 
G ö T T 1 N G E N. 
Geh. Kalb Haßä. 
Reiher, ein, II. 56. 
G R A Z. 
Aßred Ritter 21m Franrle. 
Eva, der linke Arm mit dem Apfel, 
II. 2. 3. 
Fufsfohlen, die, des rechts von der 
Mitte knieenden Apoftels (Marine 
Himmelfahrtsbild), II, I8.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.