Die Befeftigungskunfi.
Belagerung del
Die
Stadt.
315
ausgabe in franzöfnfchci" Ueberfetzung I870 in Paris l).
Gleichzeitig mit diefem Buche und als eine künftlerifche
Nebenfrucht derfelben Studien entftand der grofse Holzfchnitt:
die Belagerung einer feilen Stadt, der auch die Jahreszahl
1527 trägt (B. 137). Derfelbe befteht aus zwei nebeneinander
zu legenden Querblättern und ift an Feinheit der Ausführung
ein wahres Meiflerftück der Formfchneidckunft. Man fleht
links das ungeheure halbrunde läollwerk einer Stadt, gegen
Welches in der weiten, ebenen Landfchaft die Heerhaufen
der Belagerer anrücken. Alle drei Waffen find vertreten,
vornehmlich aber die Landsknechte, die mit ihren langen
Spiefsen im Geviert daher marfchieren. Vorne am Rande
des Grabens fmd einige Fähnlein bereits im Handgemenge
mit den Belagerten, die einen Ausfall gemacht haben, wäh-
rend man rechts im Nachtrabe den Trofs mit Proviant und
Viehheerden erblickt und im Hintergründe das Hochgericht
mit Galgen und Rad und brennende Ortfchaften. Das reiche
Bild, welches Dürer hier entfaltet, follte in die Betrachtung
feiner Befefligungskunft ftets mit einbezogen werden. Neblt
feinem Kunftwerthe dient es gewiffermafsen als Beifpiel
einer praktifchen Anwendung feiner Theorie. Es ift daffelbe
Blatt, welches in alten Verzeichniffen als Dürers Wien
bezeichnet wird; man deutete nämlich die Darftellung auf
die Belagerung Wiens durch die Türken, welche erft 1529,
im zweiten Jahre nach der Vollendung des Holzfchnittes
ftattfand. Auf den blos ideellen Zufammenhang des welt-
gefchichtlichen Ereigniffes mit Dürers Befeftiguxigslehre wurde
bereits oben hingewiefen.
Daneben verdient noch eine Federzeichnung in der
Ambroflana zu Mailand Beachtung; f1e zeigt ein rundes
Caftell, das zwifchen einem Felfenabhang und dem Meeres-
ufer liegt. Es ift fomit eine Anficht jener Art von "Claufen",
welche Dürer auch in feinem Buche befchreibt und welche
I) Albrecht Durer, lnstruction sur
1a. fortification traduit pur A. Ratheau.
Die anderen Ausgaben verzeichnet
Genaueren
-96.
des
994"
Heller