Brügge und
Gent.
205
und Glafergilde in der Nordlandlirafse noch fah, hat fich
in Brügge blos das von Jan von Eyck gemalte Bildnifs
feiner Frau, gegenwärtig in der Akademie, erhalten. Und
Dürer erzählt weiter: ßDarnach richteten lie mir ein Bankett
zu, und ich ging von dort mit ihnen auf die Gildeflube.
Da hatten {ich viele ehrenfefte Leute zufammengefunden,
fowohl Goldfchmiede und Maler als auch Kaufleute. Ich
mufste mit ihnen zu Nacht effen; fie befchenkten mich,
fuchten meine Bekanntfchaft zu machen und thaten mir
grofse Ehr" an. Und zwei Brüder, Rathsherrn, fchenkten mir
I2 Kannen Wein und es geleitete mich die ganze Gefellfchaft,
mehr als fechzig Perfonen, mit vielen Windlichtern heime.
Mit der gleichen Auszeichnung ward Dürer des anderen
Tages am 9. April in Gent empfangen: wUnd als ich nach
Gent kam, da kam der Dekan der Malergilde zu mir und
brachte mit fich die erften NIeiPcer in der Malerei, fie er-
wiefen mir grofse Ehr", empfingen mich gar herrlich, boten
mir ihren guten Willen und Dienft an und afsen mit mir zu
Nacht. Am Mittwoch (10. April) früh führten fie mich auf
den St. johannesthurm; da überfah ich die grofse, wunder-
bare Stadt, darin ich gleich für grofs angefehen warde. In
diefer gehobenen Stimmung befichtigte er dann M165
Johannes, T afelx, d. h. den berühmten Genter Altar, das
Hauptwerk der Brüder Van Eyck, das fie für die Begräbnifs-
kapelle des Bürgermeiflers jodocus Vyts ausgeführt hatten
und das {ich jetzt zum Theile im königlichen Mufeum zu
Berlin befindet. vDas ilt eine überköftliche, hochverftändige
Malereirr, ruft Dürer aus, wund insbefondere die Eva, Maria
und Gott Vater find fehr gute. Es ifl bezeichnend für den
damaligen Gefchmack Dürers, dafs er die grofsen Charaktere
der oberen Bilderreihe zumeiü bewunderte, die beiden
fitzenden Hauptfiguren mit den herrlich drapierten Ge-
wändern und den fchlichten weiblichen Act an der rechts
Ptehenden Eva; in den figurenreicheren Darflellungen mag
ihn die gedrängte, noch unvollkommene Compofition wohl
gellört haben. Darnach bemerkt Dürer, dafs er die Löwen