196
Reife,
Die Niederländifche
gemacht: azwei Bogen voll, gar fchöner kleiner Mafkenq.
Auch den Fuggerfchen, d. i. dem Factor und den Beamten
des Haufes Fugger, hatte er eine Zeichnung zu der Mum-
merei gemacht. Es mögen leicht colorierte Federzeichnungen
gewefen fein, wie die gleichzeitig entPcandene Reihe von
fünf irifchen Kriegsleuten und Bauern aus der Sammlung
Hulot zu Paris, jetzt im Berliner Mufeuml). Ein Zeugnifs
von dem Anfehen, in welchem Dürers Kunft Hand, giebt
die Beftellung, welche die v Meerfchea Zunft bei ihm
machte. Dürer erwähnt felbfi, dafs er diefer gröfsten und
reichften Zunft der Kaufleute einen fitzenden heiligen Nicolaus
gemacht habe. Das Nähere erfahren wir dann aus Urkunden
und Rechnungen, die noch erhalten find. Die Zunft wollte
für den Altar ihres Schutzheiligen in der Frauenkirche ein
Mefsgewand wirken laffen, das fchöner fein follte, als alle
anderen, felbft als die der Dreikönigskapelle, welche dem
Magifirate gehörte. Man verwarf darum die Entwürfe
zweier anderer Künfiler und nahm die Zeichnung Dürers
auf). Vielleicht ifl uns gar eine Skizze zu diefem St. Nicolaus
erhalten in einem kleinen, fitzenden, von vorne gefehenen
Bifchofe auf einem Blättchen aus Dürers Büchlein; daneben
noch das Bildnifs einer Unbekannten mit einer Pelzmütze
auf dem Kopfe; auf der Rückfeite ein liegender Hund mit
der Ueberfchrift: 22W Antorffx; in der Sammlung Pofonyi-
Hul0t,_Nr. 346, jetzt im königlichen Mufeum zu Berlin.
Dürer war zu fehr an Thätigkeit gewöhnt, als dafs er
auch auf der Reife je geraPcet hätte. S0 ifl: er während
feines fpäteren Aufenthaltes zu Antwerpen fortwährend mit
der Herflellung kleiner Gemälde befchäftigt, die er verfchenkt,
felten verkauft, und es nimmt fafi Wunder, dafs {ich von
I) Katalog von A. Pofonyi Nr.
3.1.5, mit der Ueberfchrift: Alfo gand
dy kriegs man in Irlandia hinter
engeland 1521 (Monogn) Alfo gzmd
dy pawern In Irlandyen.
2) nBetaelt by Albrecht Durer van
eenen Sinter Claes te beworpen by
Heynrick lBlockhuys onser ouderman
XVIII Sc. IX. denm Leon de Bur-
bure, Bulletins de PAcademie de
Bruxelles II. Serie, T. XXVII. 343,
350. Dürers Briefe 1x2, 7, mit
Anmerk.