166
XIV.
des
den Dienflen
Kaifers.
eine Staffel erhöhte Richterftuhl unmittelbar an diefe Thüre
{ich angelehnt hätte. Der Maler aber, welcher die Aus-
führung beforgte, vielleicht alfo Georg Penz, kam damit nicht
ganz zurecht oder irrte llCll und fetzte nun den Thron und
die Gruppe mit dem Richter erhöht auf die Fläche ober-
halb des Thürllurzes. Dadurch kam diefe Hauptgruppe
theils aus der richtigen Linie einer friesförmigen Anordnung,
theils blieb ein leerer Raum übrig, den der Maler durch
Auseinanderrücken der drei vorderften Gruppen auszu-
gleichen fuchte. Durch diefe Auseinanderzerrung verfällt
die ganze wohldurchdachte Cornpofition der lfolierung und
Formloligkeit. Es ift nicht anzunehmen, dafs diefer Mifs-
griff unter den Augen des erfindenden Meifters hätte vor-
kommen können.
Im Rücken des Richterftuhles, in dem kleinen Raume
zwifchen den beiden Thüren iPc der vPfeiferftuhle abgebildet.
Sieben Stadtpfeifer, die ofticiellen Stadtmufikanten mit
Ptädtifchen Wappenfchildchen als Abzeichen am Gewande,
erfcheinen lebensgrofs auf einem fteinernen, goldverzierten
Renaiffance-Balcone lliCZCHCl oder Ptehend und zum Tanze
auffpielend; um üe her noch andere Perfonen, lebhaft gefli-
culierend, zufammen eine malerifche Gruppe von vierzehn
reichgekleideten Geftalten. Um den Balcon läuft eine
Baluftrade mit drei Pfeilern, welche den volutenförmigen,
in Ptarker Verkürzung gezeichneten Tragfteinen unten ent-
fprechen. Man hat die Urheberfchaft Dürers an diefer
Compofition bezweifelt, doch, wie mir fcheint, nicht mit aus-
reichenden Gründen. Freilich hat {ich eine Skizze zu diefem
Bilde nicht erhalten und die gegenwärtige Malerei zeigt
manche italianifierende Züge. Wir wiffen aber nicht, wie
viel davon auf Rechnung des Georg Penz, der {ich nach
Italienern weitergebildet haben foll, oder mehr noch auf den
Reftaurator G. Weyer zu fchreiben ift 1). Nach einer alten
1) Lithographiert von Eberlein
1S56_ Vergl, A, Dürcrs Wandge-
mälde im größeren Rathhausfaale zu
N. radiert v. Ph, Walther,
von G, W. K. Lochner;
1869,
mit Text
Nürnberg