Volltext: Dürer (Bd. 2)

160 
XIV, 
des Kaifers. 
den Dienfien 
regelmäfsig fein Leibgeding von IOO Gulden aus der Nürn- 
berger Stadtkaffe bis an fein Lebensende. Seine Quittungen 
darüber, ftets am I2. November oder einem bald darauf- 
folgenden Tage ausgeftellt, aus den Jahren 1521 bis 1527 
befinden fich noch auf dem königlichen Archive zu Nürnberg  
Wir haben keine Kunde, dafs Dürer weiterhin zu 
Karl V. und zu den Gelehrten am kaiferlichen Hofe in 
irgend welche Beziehungen getreten fei. Als Cuspinian 
noch im Jahre 1526 am 2 5. November von YVicn aus an 
Pirkheimer das Anfinnen flellte, Dürer möge ihm zu einer 
Publication die noch fehlenden Kaiferbildniffe liefern, fcheint 
er eine abfchlägige Antwort erhalten zu haben Y). Doch 
fchon vor feiner Reife nach den Niederlanden ward dem 
Meifler Gelegenheit, {ich eines kleinen Auftrages zu Ehren 
des neugewählten Kaifers zu entledigen. Die Wahl erfolgte 
zu Frankfurt am 28. Juni 1519; und alsbald war der Nürn- 
berger Rath darauf bedacht, dem Kaifer eine ganz be- 
fondere Aufmerkfamkeit zu erweifen, die der kunftreichen 
Stadt würdig fein follte. Man wollte etliche Eifen wzu einer 
tapferen, anfehnlichen Münzer graben und fchneiden laffen. 
Dazu ward dem Rathe durch Albrecht Dürer mit Rath 
Wilibald Pirkheimers xein fauber und werklich Fifir geftellta. 
Diefe Zeichnung Dürers ward in Holz gefchnitten und am 
4. Juni 1520 ein Abdruck davon mit einem Briefe an Lazarus 
Spengler gefchickt, der {ich eben in Staatsgefchäften in 
Augsburg atifhielt. Dürer und der Rath wollten des Ge- 
naueren wiffen, ob die Namen und Wappen des Kaifers 
über der Zahl I9 (ohne Zweifel die Jahreszahl 1519) recht 
angeordnet feien; ob es ferner mit den beiden Säulen (den 
Säulen des Hercules) und" mit dem Wahlfpruche wNoch 
weitem (plus ultra) feine Richtigkeit habe rund bei könig- 
licher Majefiat die Manier und Gebrauch fei, dafs in diefem 
und fonft feiner Majeliät zu Ehren die Säulen dermafsen 
l) Abgedruckt bei M. M. Meyer 
a. a. O, 26-29. Die letzte iPc über- 
fetzt in Dürers Briefen etc. 60 mit 
Anmerkung.  
2) Pirkheimeri 
2 5 7. 
Goldaü,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.