Volltext: Dürer (Bd. 2)

Auf dem 
Reichstage 
Augsburg 
15x 
Defecten 
bewahrt. 
auf 
der 
kaiferlichen 
Hof bibliothek 
Z L1 
Wien 
auf- 
Eifriger als fein Formfchneider war Dürer felbft auf 
die Wahrung feiner Intereffen bei kaiferlicher Majefiät be- 
dacht gewefen. Gute Gelegenheit bot ihm dazu feine per- 
fönliche Anwefenheit zu Augsburg bei dem denkwürdigen 
Reichstage von 1518. Die Nürnberger thaten fich gewifs 
darauf etwas zu gute, dafs ihr Meifier beim Kaifer fo hoch 
in Gunft ftand; und fie mochten {ich diefem gefällig erweifen, 
wenn fie Dürer mit den beiden Vertretern der Stadt zum 
Reichstage fandten. So fcheint es wenigfiens nach dem 
jovialen Briefe, welchen die gelehrte SchwePcer Wilibald 
Pirkheimers, Charitas, Aebtiffin bei S. Clara, an alle drei 
gemeinfam richtet: vDen fürfichtigen, weifen Herren Caspar 
Nützel, Lazarus Spengler und Albrecht Dürer, derzeit zu 
Augsburg, unferen günftigen Herren und guten FfCLlHClCIM. 
Kaifer Maximilian plante damals, wie wir fahen, eifriger 
denn je an feinen Kunfhinternehmtingen. Der perfönliche 
Verkehr mit Dürer mufste ihm daher ganz willkommen 
fein. Schon am 28. Juni liefs er fich von ihm porträtieren. 
Die geniale Kohlezeichnung, etwas unter Lebensgröfse, be- 
findet {ich in der Albertina. Sie zeigt deutlich die befchwingte 
Eile, mit der fle entfianden ift, und doch geben die wenigen 
fchwarzen Linien das volle, ganze Leben wieder; den fiolzen 
edlen Kopf mit dem gewaltigen Nafenrücken, die lachenden 
Augen, etwas nach abwärts blickend, den flachen Hut und 
das grofse Damafimufter auf dem Kragen der Sommer- 
fchaube 1). Beifolgend eine verkleinerte Reproduction der 
Zeichnung. Dürer felbft fchrieb rechts oben mit Tinte hin: 
wDas ift keifer Maximilian, den hab ich Albrecht Dürer 
zw Awgsburg hoch oben awff der pfaltz in feinem kleinen 
ftüble künterfett, do man tzalt 1518 am mandag noch jo- 
hannis tawffem. 
1) Lithogr, von Krammer in L. 
Förßers Copien. Von einer fpäteren 
Befchmierung der Zeichnung mit XVeifs 
kann leicht ab- 
und Röthel mufs und 
gefehen werden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.