Volltext: Dürer (Bd. 2)

142 
XIV. 
den Dienßzen des 
Kaifers, 
capiti digna est hec laurea Caefar 
triplici virtus stemmate condecorat. 
Sola tuo 
Quam 
Darunter lieft man noch das Wort: Victoria, und ganz 
unten auf dem Rande die NVidmung von Pirkheinier 1). 
Nicht diefe fpitzfindigen Spielereien, Pirkheimers, wohl 
aber alles Andere verleiht diefer Zeichnung, die hier blos 
beiläufig nach einer flüchtigen Skizze von ungeübter Hand 
wiedergegeben ift, eine befondere Wichtigkeit. Sie giebt 
uns Auffchlufs über die Betheiligung Dürers am Triumph- 
zuge und über die Art, wie bei diefen kaiferlichen Aufträgen 
überhaupt vorgegangen wurde, wie auch über das noch im 
Jahre 1518 beftehende Verhältnifs Kulmbachs zu Dürer. lVlit 
Dürers Art hat die Skizze fo viel gemein, dafs {ie ihm 
zugefchrieben wurde, obwohl Kulmbachs Monogramm deutlich 
darauf angebracht ift. Was daran wirklich von Dürers Hand 
flammen dürfte, lind die energifchen Correcturen 1 die römifchen 
Zahlen an den vier Hauptknoten des Kranzes, die ver- 
längerten Blätter links unten, der Pfeil und die zwei langen, 
kräftigen Linien, welche andeuten, dafs der ganze Kranz 
vergröfsert werden und tiefer hängen foll. Es ift eben nur 
die erlle Skizze, nach welcher dann erft die verbefferte, 
forgfältiger ausgeführte, wohl auch colorierte Zeichnung zur 
Vorlage für den Kaifer vollendet wurde, wie wir dies an 
anderen Beifpielen auch beobachten können.  
In jenem Briefe an Pirkheimer vom 5. Februar 1518 
fchreibt der Kaifer weiter: bUnfer Rath Melchior Pfintzing, 
Propft, hat uns auch angezeigt, wie Du einen neuen Wagen 
für unfere Perfon, den anderen lNagen ungleich, erfunden 
haben folleft. Demfelben nach begehren wir an Dich mit 
ernftlichem Fleifs, Du wolleft auf das Fürderlichfte von be- 
meltem Wagen eine Viflerung zu Handen obgemelts unferes 
Raths, des Propfles fchicken und das nicht unterlaffen etc.(( 
Pirkheimer beeilte fich natürlich, den Befehlen des Kaifers 
I) wCoronam hanc munitissimus 
Caesar plantaxlit, virtus rigauit, Deuo- 
tus Bilibaldus Pirckheymer dedicauitu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.