Wappen,
Bücherzeichen und
125
im Louvre zu Paris: der wilde Mann als Wappenhalter von
Aehren und Weinrankeil umgeben 1).
Von einem für Lazarus Spengler gezeichneten Bücher-
zeichen wird gleich weiter unten die Rede fein. Einen frühen
Holzfchnitt für Pirkheimers Bibliothek haben wir bereits
kennen gelernt i). Hieher gehört auch der zierliche Holz-
fchnitt mit den Wappen der Ebner und Fürer und mit
dem Wahlfpruch: Deus refugium meum. Durch die Unter-
fchrift: v Liber Hieronimi Ebner e ift die Beftimmung des
Blattes gekennzeichnet. Es trägt nur die Jahreszahl 1516
und kein Monogramm, doch ift kein Zweifel, dafs Dürer
dem ihm befreundeten Rathsherrn eigenhändig die Zeichnung
auf den Holzfrock gebracht habe. Das Gleiche gilt von
dem Wappen des kaiferlichen Baumeifters Johann Tfcherte 4),
obwohl daffelbe nur ein unechtes Monogramm Dürers trägt.
Das NVappen zeigt einen Waldteufel mit zwei gekoppelten
Hunden; es ift fomit ein reclendes, da das Wort wtfchertr
im Böhmifchen Teufel oder Satyr bedeutet. Tfcherte war
demnach von Herkunft ein Böhme. Er ftand mit Dürer in
freundlichem Verkehr und war ihm bei feinen geometrifchen
Studien behilflich 5).
Der vertrauliche Verkehr mit den Gelehrten des kaifer-
liehen Hofes gab Dürers ausgeprägtem F orfchungstriebe
fortwährend neue Nahrung. Der Reiz des Naturftudiums
ward durch neue, unerhörte Erfcheinungen nur noch erhöht.
Dürer wäre nicht das rechte Kind feiner Zeit gewefen,
wenn er nicht abfonderlichen Naturgegenftänden eine ganz
befondere Aufmerkfarnkeit gewidmet hätte. Frühzeitig fchon
hatte er die Mifsgeburt eines Schweines eines befonderen
Kupferftiches werth gefunden (B. 95). Im Jahre 1512 zeich-
1) Abb. bei Narrey, Albert Dürer,
Paris 1866, S 57.
2) Oben Bd. 1, S. 279.
3) B_ ap, 45; Heller 1940; Ret
berg A. 53.
4) B. x70; Heller 1948; Retberg
244.
5) Vergl. oben Bd_ I, S, 155; Dü-
rers Briefe 177, mit Anmerk. Vor-
handene Zeichnungen mit Infchrift
laffen über den Belitzer des Wappens
keinen Zweifel. Wufün, Archiv
f. zeichn. K. X. 369. und Alb. 11g
in Die graphifchen Künfte I. 74.