Camerariuä
Schilderung,
IOI
gefallig, dafs den Zuhörern nichts mehr leid that, als
wenn er aufhörte zu fprechem 1). Diefem ausgezeichneten
Aeufseren entfprach denn auch der Adel feiner Seele: wEr
war getragen von einem glühenden Eifer zu aller Tugend,
Sitte und einem ehrbaren Wandel, und das mit folchem
Erfolge, dafs er mit Recht für den beflen Menfchen ge-
halten wurde. Gleichwohl huldigte er weder düflerer Strenge
noch abfiofsender Gravität, vielmehr hat er alles dasjenige,
Was zur Annehmlichkeit und zur Erheiterung des Dafeins
dient, ohne vom Ehrbaren und Guten abzulenken, felbft
fein Leben lang nicht verfchmäht und noch in feinem Alter
gebilligt; wovon fein Nachlafs über Gymnaffik und Mufik
Zeugnis giebt. Vor allem anderen aber hatte ihn die
Natur zur Malerei gefchaffen; darum erfafste er auch deren
Studium mit allen Kräften und war unabläflig bemüht, die
Werke und die Art der berühmten Maler allerwärts kennen
Zu lernen und nachzuahmen, was er davon etwa für gut
befunden hattee 9).
Dadurch habe {ich Durer fährt Camerarius fort
in fo hohem Mafse die GunPr der Kaifer Maximilian und
Karls V- erworben. vUllCl hatte fchon feine Hand, fozu-
fagen, ihre ganze Reife erlangt, fo erfleht man aus feinen
Werken nur um fo deutlicher den hohen, der Tugend ge-
I) Dederat huic natura corpus
compositione et statura conspicuum,
aptumque animo specioso, quem con-
tineret erat caput argutum, oculi
micantes, nasus honestus et quem
Greci rsrgciywvou vocant, procerius-
culum collum, pectus amplum, casti-
gatus venter, femora ncrvosa, crura
stabilia, Sed digitis nihil dixisses
vidisse elegantius, Sermonis autem
tanta suavitas atque is lepox, ut nihil
esset audientibus magis contrarium
quam flnis.
2) Ferelaatur autem magno quodam
ardore animi ad omnem honesratem
morum et vitae complectendam, quam
ita praestitit, ut vir optimus merito
haberetur. Non tamen erat aut tristi
severitate aut gravitate odiosa, quin
etiam quicquid ad suavitatem, hilari-
tatemque facere putatur, neque ab
honesto nec recto alienum, et ipse
per aetatem non neglexerat, et pro-
babat etiam senex, cuiusmodi sunt
gymnastices et musices reliquiae. Sed
prae caeteris cum ad picturam natura
finxerat, quare et illius Studium totis
viribus complexus et ubique gentium
laudatorum pictorum opera, et ratio-
nem illorum cognoscexldi, et imitandi
quae probasset, cura tenebatnr.