Volltext: Dürer (Bd. 1)

Kupferftiche. 
macht Wolgemut zuerft ein Stück Gegend zum Hauptgegen- 
{tande der Darftellung und gelangt fo immer mehr zu der 
ganz modernen Fähigkeit, in dem Anblick der freien Natur 
{ich zu vertiefen und die Reize der Landfchaft im Bilde 
nHChZUClUpflDdCH. 
Irgend ein Monogramm oder ein fonftiges Zeichen des 
Künftlers findet fich auf den Holzfchnitten der Schedelfchen 
Chronik nicht. Es bedurfte deffen auch nicht, da ja am 
Schluffe der beiden Ausgaben die Namen der Maler Michel 
Wolgemut und Wilhelm Pleydeilwurff ausdrücklich genannt 
find; doch bleibt der unmittelbare Antheil jedes einzelnen 
an der Ausführung dabei unbeftimmt. So bieten uns denn 
die Holzfchnitte Wolgemuts wie feine Gemälde nur ein ganz 
ungefahres Bild feiner perfönlichen Leiftungeil. Einen deut- 
licheren Begriff von feiner Bedeutung und Eigenthümlichkeit 
erhalten wir erft, wenn wir auch jene dritte, nicht minder 
hervorragende Seite feiner künftlerifchen Thätigkeit in's 
Auge faffen, die ihm in unferem Jahrhunderte faft allgemein 
abgefprochen wurde  ich meine feine Leiftungen auf dem 
Gebiete des KupferPciches. Denn im Gegenfatze zu feinen 
Malereien und Holzfchnitten, tragen Wolgemuts Kupferftiche 
regelmäfsig eine beftimmte Bezeichnung. Dies ift aus der 
urfprünglich mercantilen Bedeutung des Monogramms leicht 
erklärlich, denn die Marke des Meifters War ein Schutz- 
mittel für feine Waare, wie für jede andere; auch verlangten 
wohl die Behörden überall eine Kennzeichnung der auf 
öffentlichem Markte ausgeboteixen Kunltblätter zur Ordnung 
der Befteuerung und des Verkaufsrechtes. Gemälde, welche 
ein vielbefchäftigter Meifter nur auf Beflellung malte, be- 
durften des Monogramirxs ebenfowenig als Holzfchnittwerke 
in Büchern, welche die Adreffe des Druckers oder Verlegers 
trugen. Die Kupferftiche aber, welche man auf Märkten, 
Wallfahrten, Kirchenfeften u. dergl. feil zu bieten pflegte, 
konnten des Monogrammes nicht fo leicht entbehren. Die 
Platte wurde damit verfehen, fobald Abdrücke für den 
Handel gemacht werden follten. Einzelne Drucke ohne
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.