erften
M alerfchulen,
deutfchen
Von diefen Augen bis zur Belebung des ganzen Geiichtes
war nur ein, allerdings ein fchwerer Schritt. Die van Eyck
haben den Schritt gethan. Sie enthüllten zuerft die Seele
des Menfchen in feinem Antlitz und fanden ihr Spiegelbild
in der freien Naturß Damit waren alfo die beiden Angel-
punkte, die Schlüffel moderner Kunftempfindting gegeben.
Von der Landfchaft bedarf dies keiner Begründung. Dürer
und Altdorfer thaten in ihrer Erfaffung den zweiten Schritt
vorwärts. Die Holländer des XVII. Jahrhunderts brachten
die Landfchaftsmalerei zu ihrer höchiten Vollendung; He ift
durch und durch ein modernes Product und bleibt uns fort-
während ein äflhetifches Bedürfnifs. Das andere Schwer-
gewicht unferer Kunftemptindung liegt immer noch auf dem
Gefichtsausdruck. So Grolses auch die moderne Kunft in
der Körperdarftellung geleiftet hat, zu einer gleichwerthigen
Durchbildung der menfchlichen Gefialt im Sinne der Antike
brachte He es nur in einzelnen Spitzen und Ausnahmen; diefen
Ausnahmen aber Pceht die Menge und die Folgezeit immer
wieder verftändnilslos gegenüber. Die Wenigflen von uns
haben ja von dem Ebenmafse der menfchlichen Gliedmaßen,
von der Ausdrucksfähigkeit ihrer Bewegung, von der phy-
Iiognomifchen Bedeutung des ganzen Körpers eine klare
Vorftellung. WVie könnte es da dem KünPrler gelingen, {ich
in der unverftandenen Sprache uns mittheilen? Es iPc dies
für die Kunft ein grofser Nachtheil, für unfere Bildung ein
empfindlicher Mangel. Wir können es aber nicht verläugnen,
wir müffen es eingeftehen, dal's wir den Mafsftab unferer
Bewunderung immer noch zu einfeitig in den Köpfen eines
Bildwerkes fuchen.
Was nun Brügge für die Niederlande, das ift für Ober-
deutfchland Nürnberg; es entwickelte fo recht die Malerei
des deutfchen Bürgerthums. Weit entfernt vor dem Hauche
der neuen Zeit dahinzufchvvinden, nahm feine herbe aber
kräftige Malerfchule alle Strömungen derfelben in fich auf,
nur um fie der eigenen Richtung dienftbar zu machen. Wie
fie anfangs gegenüber den Muftern der Kölnifchen und