Volltext: Dürer (Bd. 1)

Die Schule 
VOII 
Brügge. 
mals erhoben hatte, waren die Reichsflädte zu geordneten, 
rührigen und reichen Gemeinwefen emporgewachfen, bereit, 
die Erbfchaft des Mittelalters anzutreten. Nur_ von den 
Städten konnte fortan der Anlauf zu weiterer Culturent- 
wickelung ausgehen. Seit dem Interregnum hatten diefelben 
immer gröfsere Unabhängigkeit erlangt. Selbftgefatzte Rechte 
wachten über die Ordnung und Arbeit im Innern. Die 
Freiheit nach Aufsen, der Schutz des Handels ward durch 
Bündniffe der Städte unter einander geflchert, nachdem das 
Reich diefe Sicherheit nicht mehr gewähren konnte. Aus- 
gedehnte Handelsbeziehungen erweiterten zugleich den 
Gefichtskreis des Bürgers und fchafften ihm jenen Reich- 
thum, der die nothwendige Grundlage höherer Bildung ift. 
Während in Italien das ganze Volk {ich den neuen Zeit- 
ideen zuwandte  Fürftenthümer wie Republiken und allen 
voran Rom und feine grofsen Päpfte  während in, Frank- 
reich das fiarke Königthum ihre Leitung übernahm, beruhte 
ihre Pflege in Deutfchland und in den damals noch politifch 
wie national mit ihm verbundenen Niederlanden fortan 
allein auf dem Bürgerthume. Es war aber auch ein Holzes 
Bürgerthum, wie es fobald kein Volk der Welt aufzuweifen 
hat! Indeffen der deutfche Staat zu zerbröckeln drohte, 
hielten die Reichsltädte das Gefammtbewufstfein der Nation 
aufrecht und wahrten ihre idealen Güter. Ihre Verbindung 
untereinander erfetzte gewiffermafsen den mangelhaften 
Staatsorganismus und verfchaffte dem deutfchen Namen 
auch noch über die Reichsgrenzen hinaus die gebührende 
Achtung. Insbefondere war es die Hanfa, welche in der 
Zeit ihrer Blüthe, vom XIII. bis XV. Jahrhundert, eine 
gebietende Weltftellung im Norden Europas einnahm vom 
Stahlhof in London bis zum St. Petershof in Grofsnowgorod. 
Vor ihrem Haupte, dem Bürgermeilter von Lübeck, beugten 
{ich die Könige von Dänemark, Schweden und England. 
Die wichtigfte Faktorei der Hanfa war aber die zu 
Brügge in Flandern. Brügge war der grofse Stapelplatz, 
wo alle Erzeugniffe von Nord und Süd auf den Markt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.